Das Wachstum des Reichtums fördert das Wachstum der Ungleichheit des Reichtums. Und wenn die "Die Welt war noch nie so reich wie heuteDie Ungleichheit im Wohnungswesen ist zu einem globalen Thema unter denjenigen geworden, die die Sozioökonomie des 21. Jahrhunderts beherrschen.
Das zwanzigste Jahrhundert war eine Boomzeit für Städte in aller Welt. Menschen, Industrien und Geld strömten in die wirtschaftlichen Zentren und trieben die Expansion schneller voran als Stadtplaner aushandeln konnte. Die Grundstücks- und Immobilienpreise - vor allem in den Hauptstädten - wurden immer weiter in die Höhe getrieben, so dass die ärmeren Einwohner ins Ausland abwandern mussten. Gentrifizierung ist ein altes Modell, das immer mehr an Bedeutung gewinnt neue Lebensperspektive da sich die urbane Dynamik angesichts der wirtschaftlichen Entwicklungen nach der Pandemie erneut verschiebt, wobei die Arbeitsplätze im Niedriglohnsektor nicht wieder entstehen.
Andererseits, die, die es können kaufen - und dann kaufen sie wieder. "Wohnen ist nicht Wohnen", sagt Richard Ronald Professor für Wohnungswesen und Inhaber des Lehrstuhls für politische und wirtschaftliche Geographien an der Universität Amsterdam. "Wohnen ist ein Investitionsgut. Es ist eine Rente." Leider hat dieses Modell den Bestand an Luxuswohnungen in die Höhe getrieben und gleichzeitig den Mangel an erschwinglichem Wohnraum in vielen Städten der Welt verschärft.
Es soll ein klareres Bild davon gezeichnet werden, wie sich die Krise des bezahlbaren Wohnraums weltweit auswirkt, MoverDB.com analysierte die Preistrends. Sie stellten fest, dass es in den Hauptstädten der Welt ein Gleichgewicht zwischen preiswerten und teuren Wohnungen gibt.
Über diese Studie
Um den Prozentsatz auf der ganzen Welt zu berechnen, suchte MoverDB.com zunächst nach beliebten lokalen Immobilien-Websites in den einzelnen Hauptstädten, passte den Preisfilter an und erfasste die Anzahl der preisgünstigen und preisintensiven Immobilien. Wir definierten preiswerte Wohnungen als solche, die weniger als die Hälfte des Medianwertes in der jeweiligen Stadt kosten, und teure Wohnungen als solche, die mehr als das Doppelte des lokalen Medianpreises kosten.
Wichtigste Ergebnisse
- 63.72% aller Wohnungen in Budapest, Ungarnkostet mehr als das Doppelte des Durchschnittspreises für Wohnungen in der Stadt - der höchste Anteil an teuren Wohnungen in einer Hauptstadt weltweit.
- London hat die fünfthöchste Konzentration von hochpreisigen Wohnungen in Europa (27.93%).
- Die brasilianische Hauptstadt Brasilia hat den höchsten Anteil an Wohnungen, die weniger als die Hälfte des lokalen Durchschnitts kosten (50,13%).
- ZypernDie Hauptstadt Nikosia hat den niedrigsten Prozentsatz an preiswertem Wohnraum aller Hauptstädte weltweit (0,35%).
Die Hälfte aller Wohnungen in Brasiliens Hauptstadt ist preisgünstig
Etwa 75% der Weltbevölkerung sind Prognose bis 2050 in städtischen Gebieten leben werden, wobei die Geschwindigkeit der
Die Verstädterung ist in den Entwicklungsländern am stärksten ausgeprägt. Dennoch leben bereits 850 Millionen Menschen in Slums und anderen "informellen städtischen Siedlungen", und "in einigen Megastädten von Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen leben fast 80% der Gesamtbevölkerung in Slums", so die Forscher.
Klicken Sie hier, um das Bild in voller Größe zu sehen
Unter BrasilienDie rasche Expansion hat das Land zu einer wichtigen internationalen Wirtschaftsmacht gemacht. Dennoch beeinträchtigt das landesweite Wohnungsdefizit 28,5 Millionen Menschen. In der Hauptstadt Brasilia hingegen ist die Hälfte (50.13%) der zum Verkauf stehenden Wohnungen preisgünstig, d. h. sie werden für weniger als 50% des durchschnittlichen lokalen Preises verkauft. Nur eine europäische Stadt steht auf dieser Liste, aber acht der zehn Hauptstädte mit den wenigsten preiswerten Wohnungen liegen in Europa. Am schlechtesten versorgt ist Nikosia in Zypern (0,35%).
Klicken Sie hier, um das Bild in voller Größe zu sehen
Nikosia hat auch den vierthöchsten Anteil an teuren Wohnungen in der Welt (42.64%). Die zypriotische Regierung versucht derzeit, einige der schlimmsten Lebensbedingungen in Europa zu verbessern, wobei der Präsident der Regierungspartei Averof Neofytou Wir müssen unsere künftige Wohnungsbaupolitik so gestalten, dass der Schwerpunkt auf erschwinglichen Sozialwohnungen liegt, und wir müssen Finanzierungsprogramme auflegen, die den Zugang zu Wohnungen erleichtern, insbesondere für unsere Jugend".
London hat den fünfthöchsten Anteil an hochpreisigen Wohnungen in Europa
London hat den fünfthöchsten Anteil an hochpreisigen Wohnungen in Europa (27.93%), aber den neuntniedrigsten Anteil an preisgünstigen Wohnungen in der Welt (2.98%). Das Urban Reform Institute berichtet, dass London die elftschlechteste Die Erschwinglichkeit von Wohnraum ist auf keinem anderen großen Markt der Welt so hoch. Die UK's Das krasse Arm-Reich-Gefälle wird durch die gegensätzlichen Erfahrungen im Stadtbezirk Tower Hamlets veranschaulicht, wo mehr als 20.000 Familien Familien stehen auf der Warteliste für Sozialwohnungen. Die Kinderarmutsquote liegt bei 43%, und das, obwohl sich hier das große Finanzviertel Canary Wharf befindet, in dem Banker für eine Einzimmerwohnung bis zu 600.000 Pfund bezahlen können.
Klicken Sie hier, um das Bild in voller Größe zu sehen
"In einer Reihe von Industrieländern hat das Immobilienvermögen seit 1948 andere Formen des Kapitals verdrängt und zu einer wachsenden Vermögensungleichheit beigetragen. laut einem Bericht von Zentrum für Städte. Die Auswirkungen dieser zunehmenden Kluft sind häufig in den Hauptstädten am stärksten ausgeprägt, aber auch zwischen den Hauptstädten und den regionalen Städten, da das Wohnvermögen in der Regel weniger mobil ist als andere Formen des Wohlstands.
Klicken Sie hier, um das Bild in voller Größe zu sehen
Es gibt ein "ungerades Paar" mit den höchsten Raten an preiswertem Wohnraum: die Hauptstädte der Griechenlandeiner der Länder mit dem niedrigsten BIP in Europa, und Luxemburgdie das höchste BIP des Kontinents aufweist. Die griechische Hauptstadt liegt jedoch mit deutlichem Abstand vorn, trotz einer Rückgang im sozialen Wohnungsbau über die Jahre hinweg. Das Wahrzeichen Athens polikatoikias wurden während einer "spontaner, außerstaatlicher Bauboom"Sie wurden in der Nachkriegszeit als Mittel für angenehmen und erschwinglichen Wohnraum errichtet. Sie haben sich als dauerhafte Lösung für einkommensschwache Bürger erwiesen. Die sozioökonomischen Veränderungen und die Folgen der Kreditkrise haben jedoch zu einer Verwerfung des Marktes geführt, wobei die Einheimischen allmählich von den wohlhabenderen Buy-to-Airbnb-Investoren verdrängt werden.
Eine globale Krise steht vor der Tür
Auch wenn die Immobilienkrise in den Entwicklungsländern ihre tiefgreifendsten Auswirkungen haben mag, gehören die wohlhabenderen Hauptstädte der Welt zu denen, die im Gefolge der Pandemie vor noch nie dagewesene Hindernisse gestellt werden. "Die Hälfte der Mittelschichten ist reicher, als sie es je gedacht hätte", so Saskia Sassen - der Stadtplaner, der die us der Begriff "globale Stadt" - formuliert, "und die Hälfte ist ärmer". Das ist ein Problem, das überall auftritt, mit 90% der Städte die im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Erhebung untersucht wurden, gelten nach gängigen Standards als unerschwinglich.
Grundstückskontingente, die Wiederverwendung leerstehender Immobilien und nachhaltige, kostengünstige Energielösungen, wie begrünte Dächer und Solaranlagen bei Neubauten, gehören zu den vorgeschlagene Gegenmaßnahmen für ein Thema, das in absehbarer Zeit nicht verschwinden wird - solange das Grundrecht auf sicheren, bezahlbaren Wohnraum gefesselt die Ungleichheit des Reichtums zu bekämpfen.
METHODIK UND QUELLEN
Wir haben uns auf die Suche nach dem % von preiswerten und hochpreisigen Wohnungen (Wohnungen + Häuser) in Hauptstädten auf der ganzen Welt gemacht. Wir begannen mit der Suche nach beliebten lokalen Immobilien-Websites in jeder Hauptstadt (z. B., Zillow für Washington, D.C.), schaltet den Preisfilter um und erfasst die Anzahl der kostenintensiven und kostenverursachenden Immobilien.
Unter Verwendung des Medianwertes der Immobilienpreise für jede Hauptstadt, der aus einem früheren Projekt stammt (umgerechnet in USD unter Verwendung von ExchangeRate.com), stellen wir die folgenden Parameter ein:
- Kostengünstiger Wohnraum = Wohnraum, der weniger als das 0,5-fache des Medianwerts des Eigenheims kostet
- Hochpreisige Wohnungen = Wohnungen, die mehr als das Doppelte des mittleren Hauspreises kosten
Von jeder Immobilien-Website für jede Stadt könnten wir dann Folgendes abrufen:
- Gesamtzahl der in der betreffenden Hauptstadt zum Verkauf stehenden Immobilien (alle Häuser und Wohnungen, nicht aber "Grundstücke")
- Anzahl der Immobilien, auf die der Filter "kostengünstig" angewendet wurde
- Anzahl der Immobilien, auf die der Filter "hohe Kosten" angewendet wurde
Auf diese Weise konnten wir die Anzahl der preisgünstigen und teuren Immobilien als % aller Immobilien in jeder Stadt berechnen.
Schreibe einen Kommentar