Suche nach einem internationaler Versand Unternehmen? Die unten aufgeführten Unternehmen sind die 20 größten internationalen Schifffahrtsunternehmen der Welt.
Wenn Sie international umziehen und Unternehmen vergleichen möchten, verwenden Sie bitte das obige Formular.
Die größten Unternehmen basieren auf Daten von Alphalinerdie die Kapazität der weltweiten Containerschiffsflotten auf der Grundlage von Zwanzig-Fuß-Äquivalent-Einheiten (TEU) festhält. Dies ist die Anzahl der 20-Fuß-Container, die ein Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt transportieren kann.
Wir haben auch Daten über den Sitz der Unternehmen, ihr Gründungsdatum, ihre weltweiten Gesamteinnahmen und die Anzahl der Mitarbeiter aufgenommen.
Rubriken
1. A.P. Moller-Maersk-Gruppe
TEU: 3,012,172
HQ: Kopenhagen Dänemark
Gegründet: 1904
Einnahmen: $40,3 Mrd. (USD)
Mitarbeiter: 89,000
Die größte operative Einheit der A.P. Moller-Maersk Group ist Maersk Line, die weltweit größte Fracht- und Überseefrachtgesellschaft. Das Unternehmen hat 324 Niederlassungen in 115 Ländern weltweit und betreibt 590 Containerschiffe.
Das Unternehmen schätzt, dass es jedes Jahr Waren im Wert von $675 Milliarden verschifft, was fast dem BIP der Schweiz entspricht. Ihre Triple-E-Schiffe können 18.000 Zwanzig-Fuß-Container fassen, und in ihrer Flotte sind derzeit 5 dieser Schiffe im Einsatz.
2. Mittelmeer-Schifffahrtsgesellschaft S.A. (MSC)
TEU: 2,659,489
HQ: Genf, Schweiz
Gegründet: 1970
Einnahmen: $28,2 Mrd. (USD)
Mitarbeiter: 24,000
Die Mediterranean Shipping Company S.A. (MSC) ist die größte Reederei der Welt in Privatbesitz. Sie verfügt über 480 Büros in 150 Ländern rund um den Globus und steuert insgesamt 315 verschiedene Häfen.
Ihre Gesamtflotte besteht aus 480 Containerschiffen, darunter die 4 größten Containerschiffe der Welt, von denen jedes über 19.000 Zwanzig-Fuß-Container umschlagen kann.
Mediterranean Shipping Company Bewertungen
3. CMA CGM-Gruppe
TEU: 1,799,291
HQ: Marseille, Frankreich
Gegründet: 1978
Einnahmen: $15,7 Mrd. (USD)
Mitarbeiter: 22,000
Die CMA CGM-Gruppe ist die drittgrößte Reederei der Welt. Sie verfügt über eine Flotte von 471 Schiffen, die 420 Häfen in 160 Ländern anlaufen. Insgesamt verfügt sie über 765 Niederlassungen rund um den Globus.
Ihr größtes Schiff ist die CMA CGM Georg Forster, die 18.000 Zwanzig-Fuß-Container umschlagen kann. Ihr Name ist ein französisches Akronym und steht für "Maritime Freighting Company - General Maritime Company".
4. China Ocean Shipping (Gruppe) Company (COSCO)
TEU: 1,539,618
HQ: Peking, China
Gegründet: 1961
Einnahmen: $10,2 Milliarden USD
Mitarbeiter: 130,000
Nach der Übernahme von China Shipping Container Lines (CSCL) ist COSCO nun die viertgrößte Reederei der Welt, die größte Reederei außerhalb Europas und eines von nur vier Unternehmen mit einer Gesamtkapazität von über 1 Million TEU.
COSCO besitzt jetzt 5 der 10 größten Containerschiffe, von denen jedes 19.000 20-Fuß-Container umschlagen kann. Insgesamt verfügt die Gruppe über 1114 Schiffe, von denen 285 Containerschiffe sind.
COSCO Shipping Lines Bewertungen
5. Evergreen Marine
TEU: 929,700
HQ: Taoyuan Stadt, Taiwan
Gegründet: 1968
Einnahmen: $4,6 Milliarden USD
Mitarbeiter: 3,389
Evergreen Marine's, Evergreen Line ist die fünftgrößte Containerreederei der Welt. Sie betreibt derzeit über 190 Schiffe, die weltweit 240 Häfen in 80 verschiedenen Ländern anlaufen.
Ihre größten Schiffe sind Containerschiffe des Typs L mit 8.500 TEU, die deutlich kleiner sind als die größten Schiffe von Konkurrenzunternehmen. Sie wurden jedoch angepasst, um den Kraftstoffverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu senken.
6. Hapag-Lloyd
TEU: 916,439
HQ: Hamburg, Deutschland
Gegründet: 1847
Einnahmen: $12 Milliarden USD (Schätzung)
Mitarbeiter: 9,500
Hapang-LLoyd betreibt 175 moderne Containerschiffe, die 350 Häfen in 117 verschiedenen Ländern weltweit anlaufen. Jedes Jahr befördern sie Container im Wert von 7,5 Millionen TEU.
Im Dezember 2014 fusionierte sie mit der chilenischen CSAV zu einer der größten Reedereien der Welt. Ihre größten Schiffe können Container im Wert von 13.000 TEU befördern.
7. Gruppe Hamburg Süd
TEU: 646,918
HQ: Hamburg, Deutschland
Gegründet: 1871
Einnahmen: $6,9 Milliarden USD
Mitarbeiter: 5,360
Die Hamburg Süd wurde ursprünglich gegründet, um Hamburger Kaufleute im Handel mit Argentinien und Brasilien zu unterstützen. Heute ist sie mit 133 Schiffen in ihrer Flotte zu einer der größten privaten Reedereien der Welt geworden.
Zum Unternehmen gehört auch die brasilianische Aliança, die unter brasilianischer Flagge segelt. Das Unternehmen hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und konzentriert sich auf die Verringerung seiner Umweltauswirkungen.
8. Hanjin Schifffahrt
TEU: 621,243
HQ: Seoul, Südkorea
Gegründet: 1977
Einnahmen: $8,3 Milliarden (USD)
Mitarbeiter: 5,800
Hanjin Shipping ist die größte Reederei Südkoreas und verfügt über eine Flotte von rund 170 Containerschiffen und Massengutfrachtern. Sie verfügt über 4 regionale Hauptsitze und 12 Containerterminals in den größten Häfen der Welt.
Jedes Jahr befördert das Unternehmen über 100 Millionen Tonnen Fracht. Seine größten Schiffe können etwas mehr als 13.000 TEU befördern, von denen es insgesamt 8 besitzt. Wie die anderen großen Containerschifffahrtsunternehmen der Welt konzentriert sich auch Hanjin Shipping auf die soziale Verantwortung der Unternehmen und versucht, umweltfreundlicher zu werden.
9. Orient Overseas Container Line (OOCL)
TEU: 565,113
HQ: Hongkong
Gegründet: 1969
Einnahmen: Unbekannt
Mitarbeiter: Unbekannt
OOCL hat 320 Niederlassungen in über 70 Ländern und betreibt über 300 Schiffe. Neben der Schifffahrt betreibt das Unternehmen auch 2 wichtige Containerterminals: Long Beach Container Terminal, LLC. (LBCT LLC) und Kaohsiung Container Terminal (KAOCT).
Über sein Kerngeschäft hinaus arbeitet das Unternehmen daran, seine Umweltauswirkungen durch den Einsatz von IT zu verringern und die Kinder seiner Mitarbeiter durch ein Universitätsstipendienprogramm zu unterstützen.
10. Vereinigte Arabische Schifffahrtsgesellschaft (UASC)
TEU: 564,117
HQ: Dubai, V.A.E.
Gegründet: 1976
Einnahmen: Unbekannt
Mitarbeiter: Unbekannt
Das ursprünglich in Kuwait gegründete Unternehmen war ursprünglich ein Joint Venture zwischen Bahrain, Irak, Kuwait, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Heute hat das Unternehmen seinen Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten und verfügt weltweit über 185 Büros, die 240 Häfen abdecken.
Obwohl sie derzeit nur der zehntgrößte Verlader der Welt sind, wollen sie ihre Flotte aggressiv ausbauen und haben derzeit sechs Schiffe mit 18 800 TEU (die zu den größten der Welt gehören) in Auftrag gegeben.
11. Mitsui O.S.K. Lines, Ltd. (MOL)
TEU: 544,817
HQ: Tokio, Japan
Gegründet: 1884
Einnahmen: Unbekannt
Mitarbeiter: 10,508
MOL ist die größte und älteste der internationalen Reedereien Japans. Sie betreibt insgesamt 896 Schiffe und hat sechs neue Containerschiffe bestellt, die jeweils 20.150 TEU umschlagen können.
Insgesamt gibt es 441 Unternehmen der MOL-Gruppe, darunter Energieunternehmen, Passagierschiffe, Finanzdienstleistungen und Containerterminals.
12. American President Lines (APL)
TEU: 531,805
HQ: Singapur
Gegründet: 1848
Einnahmen: $5,4 Milliarden
Mitarbeiter: 4,300
APL ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Singapur-mit Sitz in Neptune Orient Lines. Sie bietet nun 90 wöchentliche Dienste an und läuft Häfen in über 50 Ländern weltweit an.
Außerdem betreibt das Unternehmen die folgenden Seeterminals: Dutch Harbor (Alaska), Oakland (US), San Pedro (US), Seattle (USA) und Kaohsiung (Taiwan), Kobe (Japan), Yokohama (Japan), Ho Chi Minh City (Vietnam), Laem Chabang (Thailand), Qingdao (China) und Nhava Sheva (Indien).
13. Yang Ming Marine Transport Corporation
TEU: 520,364
HQ: Keelung, Taiwan
Gegründet: 1972
Einnahmen: Unbekannt
Mitarbeiter: Unbekannt
Die Yang Ming Marine Transport Corporation betreibt derzeit 101 Schiffe, wobei der Schwerpunkt auf Containerschiffen liegt. Ihre Grundwerte sind: "Teamwork, Innovation, Ehrlichkeit und Pragmatismus".
Sie betreiben exklusive Terminals an den folgenden Standorten: Die Häfen von Keelung, Kaohsiung und Taipeh in Taiwan; Los Angeles und Tacoma in den Vereinigten Staaten; Antwerpen in Belgien und Rotterdam in den Niederlanden.
14. Nippon Yusen Kabushiki Kaisha (NYK Line)
TEU: 500,359
HQ: Tokio, Japan
Gegründet: 1885
Einnahmen: $20,1 Milliarden (USD)
Mitarbeiter: 33,520
NYK Line ist Japans zweitgrößte Reederei, gemessen an der TEU-Kapazität. Das Unternehmen war für die Eröffnung des ersten japanischen Passagierliniendienstes im Jahr 1875 zwischen Yokohama und Shanghai verantwortlich und betrieb ab 1899 Routen nach London.
Heute, in Bezug auf die Bulk-Versand, bieten sie: Autotransport, Trockenschüttgutverkehr und Flüssigtransport (Rohöl, sauberes Erdöl, Offshore-Energie und LNG).
15. Hyundai Merchant Marine (HMM)
TEU: 395,477
HQ: Seoul, Südkorea
Gegründet: 1976
Einnahmen: $855 Millionen (USD)
Mitarbeiter: Unbekannt
Hyundai Merchant Marine ist Teil der Hyundai-Gruppe. Sie betreibt derzeit 130 hochmoderne Schiffe, die 50 Seerouten und über 100 Häfen anlaufen.
Das Unternehmen ist mit 4 internationalen Hauptsitzen, 27 Tochtergesellschaften, 76 Zweigstellen, 5 Überseebüros und 10 Verbindungsbüros sehr breit aufgestellt: 4 internationale Zentralen, 27 Tochtergesellschaften, 76 Niederlassungen, 5 Überseebüros und 10 Verbindungsbüros.
16. Kawasaki Kisen Kaisha (K-Linie)
TEU: 383,658
HQ: Tokio, Japan
Gegründet: 1919
Einnahmen: Unbekannt
Mitarbeiter: 676
K Line arbeitet mit 28 (inländischen japanischen) und 307 (überseeischen) Tochtergesellschaften zusammen. Die Flotte besteht aus 70 Containerschiffen, 375 Schiffen für den Massengutverkehr und weiteren 49 Schiffen für den Tanker- und Energietransport.
Das größte Schiff der Flotte ist die Manchester Brücke, die 14.000 TEU befördern kann. Im Jahr 2014 initiierte das Unternehmen sein "Grünes Projekt vorantreiben" für das Streben nach Energie- und Umweltsparsamkeit.
17. Internationale Pazifik-Linien (PIL)
TEU: 347,419
HQ: Singapur
Gegründet: 1967
Einnahmen: Unbekannt
Mitarbeiter: 18,000
PIL ist die zweitgrößte Schifffahrtsgesellschaft mit Sitz in Singapur und eine der größten Schiffseigner in Südostasien. Sie betreibt 164 moderne Schiffe, die über 500 Orte in 100 Ländern weltweit anlaufen.
PIL-Containerlinien verkehren derzeit vom Fernen Osten nach: Europa, Schwarzes Meer, Kanada, Indischer Subkontinent, Rotes Meer/Golf, Afrika, Australien, Neuseeland, Lateinamerika und die Westküste der USA.
18. Zim
TEU: 338,754
HQ: Haifa, Israel
Gegründet: 1945
Einnahmen: $3,4 Milliarden USD
Mitarbeiter: 4200
Zim Integrated Shipping Services ist die größte Schifffahrtsgesellschaft in Israel. Im Jahr 2014 beförderte sie mit ihrer Flotte von 80 Schiffen 2.360.000 Millionen TEU.
Zim läuft über 180 Häfen in der ganzen Welt an und bietet 70 Linien und Dienste an. In den letzten Jahren hat das Unternehmen mit 10 Büros und Hunderten von Mitarbeitern nach China expandiert und in den letzten Jahren mehr als $100 Millionen in die IT investiert.
19. Wan Hai-Linien
TEU: 225,087
HQ: Taiwan
Gegründet: 1965
Einnahmen: Unbekannt
Mitarbeiter: Unbekannt
Wan Hai Lines wurde ursprünglich als Holztransportunternehmen gegründet, hat sich aber seit 1976 zu einer Reederei für Vollcontainerschiffe entwickelt.
Wan Hai ist die einzige Fluggesellschaft Taiwans mit exklusiven Terminals in den nördlichen, zentralen und südlichen Regionen der Insel (Keelung, Taichung und Kaohsiung). Sie bedient derzeit 20 Strecken, von denen 15 große internationale Handelshäfen anlaufen.
20. X-Press Feeders Gruppe
TEU: 142,349
HQ: Singapur
Gegründet: 1972
Einnahmen: Unbekannt
Mitarbeiter: 260
X-Press Feeders ist nach eigenen Angaben das größte unabhängige Transportunternehmen der Welt. Sie sind in ganz Asien, dem Nahen Osten, der Karibik, Mittelamerika, dem Mittelmeerraum und Nordeuropa tätig.
Im Jahr 2015 wurde ihr jährlicher Umschlag auf 4,8 Millionen TEU geschätzt. Das Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass es keine Container besitzt, mietet oder betreibt, sondern ausschließlich Transportdienstleistungen für Containerbetreiber anbietet.
Hinweis zu den Daten: Die oben genannten Daten stammen von der Website des jeweiligen Unternehmens und waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (Februar 2022) korrekt. Da viele der Unternehmen in Privatbesitz sind, konnten wir nicht für alle Unternehmen vollständige Daten erhalten.