Die obige Karte zeigt die Aufteilung der Welt in Regionen mit der gleichen (+/- 10%) Bevölkerung wie in der Vereinigte Staaten. Insgesamt sind 23 Regionen auf der Karte verzeichnet, darunter auch die USA selbst.
Nach Angaben der US-VolkszählungsbüroZum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts beträgt die US-Bevölkerung 324.424.764 Menschen und die Weltbevölkerung lag bei 7,367,286,530.
Die Regionen (einschließlich der flächenmäßig größten Stadt) sind:
- Vereinigte Staaten (New York)
- Mittelamerika (Mexiko Stadt)
- Südamerika (São Paulo)
- Nordatlantik (London)
- Südeuropa (Istanbul)
- Osteuropa (Moskau)
- Naher Osten (Kairo)
- Nord-Zentralafrika (Khartum)
- Westafrika (Lagos)
- Südliches Afrika (Kinshasa)
- West- und Zentralasien (Karatschi)
- Norden Indien (Delhi)
- West Indien (Mumbai)
- Südindien (Bangalore)
- Ostindien (Kolkata)
- Zentralasien (Dhaka oder Ürümqi)
- Zentrale China (Chengdu)
- Nord-Ost China (Peking)
- Ostchina (Shanghai)
- Süd-Ost-China (Guangzhou)
- Ostasien (Tokio)
- Südostasien (Manila)
- Ozeanien (Jakarta)
Die Karte und die Daten basieren auf:
Die Bevölkerungsdaten stammen von WDI (für Länder) und Wikipedia (für chinesische Provinzen, indische Bundesstaaten und größte Städte). Die Regionen wurden mit LibreCalc erstellt und mit GIMP visualisiert (sehr low-tech, ich weiß). Ich habe versucht, die Regionen kulturell und geografisch kohärent zu halten, musste aber natürlich viele Kompromisse eingehen.
Gefällt Ihnen diese Karte? Dann helfen Sie bitte, indem Sie sie teilen:
Maak sagt
Ziemlich irreführende Karte, die die US-Bevölkerung größer erscheinen lässt, als sie ist. Besonders die Nordatlantik-Gruppe ist eine sehr schlechte Wahl.