Hier sind zwei zufällige Fakten, die entweder zeigen, wie dicht besiedelt England ist und/oder wie dünn besiedelt die gesamte Insel Irland ist.
- Wäre Irland so dicht bevölkert wie England, würde die Bevölkerung des Landes bei 35,5 Millionen Menschen liegen, also etwas mehr als Kanada.
- Wenn England so dicht bevölkert wäre wie Irland, würde seine Bevölkerung nur 9,6 Millionen betragen, also etwas weniger als die der Stadtgebiet von Greater London.
Und nur damit niemand vergessen wird:
- In Schottland würden 32,8 Millionen Menschen leben, wenn es so dicht besiedelt wäre wie England.
- Wales hätte 8,7 Millionen Einwohner, wenn es so dicht besiedelt wäre wie England.
- In Nordirland würden 5,9 Millionen Menschen leben, wenn es so dicht besiedelt wäre wie England.
- In der Republik Irland würden 29,5 Millionen Menschen leben, wenn sie so dicht besiedelt wäre wie England.
Die tatsächlichen Bevölkerungszahlen sind unten aufgeführt:
- Vereinigtes Königreich65,1 Millionen (Schätzung 2016)
- Großbritannien63,2 Millionen (Schätzung 2016)
- England: 54,8 Millionen (Schätzung 2015)
- Irland (Insel): 6,6 Millionen (Schätzung 2017)
- Schottland: 5,4 Millionen (Schätzung 2015)
- Republik Irland: 4,8 Millionen (Volkszählung 2016)
- Wales: 3,1 Millionen (Volkszählung 2011)
- Nordirland: 1,9 Millionen (Schätzung 2017)
Bezogen auf die Fläche:
- Vereinigtes Königreich242.495 km2 (93.628 sq mi)
- Großbritannien: 209.331 km2 (80.823 sq mi)
- England: 130.279 km2 (50.301 sq mi)
- Irland (Insel): 84.421 km2 (32.595 sq mi)
- Schottland: 77.933 km2 (30.090 sq mi)
- Republik Irland: 70.273 km2 (27.133 sq mi)
- Wales: 20.779 km2 (8.023 sq mi)
- Nordirland: 14.130 km2 (5.460 sq mi)
Was die Dichte betrifft:
- England: 420,5/km2 (1.089,1/sq mi)
- Großbritannien: 302/km2 (782 /sq mi)
- Vereinigtes Königreich: 255,6/km2 (662,0/sq mi)
- Wales: 148/km2 (383,3/qm)
- Nordirland: 132/km2 (341,9/qm)
- Irland (Insel): 78,6/km2 (203,5/qm)
- Republik Irland: 67,7/km2 (175,3/qm)
- Schottland: 67,5/km2 (174,8/qm)
Finden Sie diese Karten interessant? Dann teilen Sie sie bitte mit einem Freund.
Ekke Visser sagt
Der Brexit ist nur für England von Interesse... Die anderen Teile GBs sind Opfer.
MoverDB sagt
Nun, Wales hat auch dafür gestimmt, also kann man nicht wirklich sagen, dass sie Opfer sind.
Und obwohl wir bei MoverDB sehr gegen den Brexit sind, ist diese Karte nicht als Kommentar dazu gedacht.
Wenn überhaupt, dann ist dies ein Kommentar zu den Auswirkungen, die die irische Kartoffel Hungersnot bis heute hat.
squidward sagt
Wales ist ein Opfer im Sinne von "Patty Hearst war ein Opfer".
Edward Burke sagt
Haben Sie sich jemals gefragt, warum während der "Irischen Kartoffel Hungersnot" 1 Million Iren verhungerten und 1 Million auswanderten?
Irland war reich an Feldfrüchten wie Gerste, Weizen, Hafer, Roggen usw. sowie an den üblichen Gemüsesorten, an Enten, Gänsen, Hühnern, Schweinen, Ziegen, Rindern, Schafen und Fischen? Das liegt daran, dass die einheimischen Iren selbst keinen Zugang zu diesen Produkten hatten. Sie waren ausschließlich im Besitz der anglo-irischen Gentry und wurden für den Export an abwesende Landlords in Großbritannien geerntet, um die dortige Bevölkerung zu ernähren. Die irische "Kartoffelknappheit" ereignete sich in einem Land, in dem es reichlich Nahrungsmittel gab, die den Iren jedoch von ihren britischen Oberherren verweigert wurden, die die Kartoffelknappheit nutzten, um die Bevölkerung auszumerzen. Viele Historiker betrachten dies zu Recht als einen eklatanten Akt des Völkermords.
Ireneusz sagt
Wäre England nicht gewesen, hätte Schottland von der Schafzucht und dem Fischfang gelebt.
Cathal Duggan sagt
Gäbe es England nicht, könnten Schottland und seine Bevölkerung frei über ihre eigene Identität und Zukunft entscheiden, anstatt jahrhundertelang unter Landraub, Vergewaltigung, Mord und Diebstahl durch die aufeinanderfolgende Politik der Londoner Tory-Regierung zu leiden, die darauf abzielte, ihre schottischen Nachbarn zu zerstören und zu unterdrücken.
Frank sagt
Jetzt können die Franzosen und die Deutschen den Wehrmarcht ohne Widerstand besetzen.
. sagt
Wir werden mit Migranten überschwemmt, das braucht seine Zeit.
squidward sagt
England ist ein Land der Migranten.
Chris sagt
Man kann nicht wirklich sagen, dass die Bevölkerungsdichte Irlands durch die Kartoffelknappheit zu erklären ist. Irland (insbesondere der Süden) ist weit weniger fruchtbar als England. Daher ist Ulster viel dichter besiedelt als die Republik, und England ist viel dichter besiedelt als beide. Die Kartoffelknappheit ist ein Symptom, nicht die Ursache. Es gibt einen Grund, warum die Angelsachsen in England einfielen und die Randgebiete den Einheimischen überließen. Und warum die Schotten Plantagen in Ulster und nicht im Süden errichteten.
squidward sagt
Wahrhaftig ahnungslos.
Derrick Conroy sagt
*Man kann nicht wirklich sagen, dass die Bevölkerungsdichte Irlands mit der Kartoffelknappheit zu erklären ist. Irland (insbesondere der Süden) ist weit weniger fruchtbar als England*.
Vor der Hungersnot lebten in Irland 8,8 Millionen Menschen, in England waren es 10,5 Millionen. Irland und England verfügten während eines Großteils der Geschichte über die gleiche Anbaufläche.
*Deshalb ist Ulster viel dichter besiedelt als die Republik, und England ist viel dichter besiedelt als beides* Ich nehme an, Sie sprechen von NI und nicht von der Provinz Ulster? NI hat schlechtere Anbauflächen als die Republik. NI ist dichter, weil es von der großen Hungersnot nicht so stark betroffen war, weil die Protestanten im Norden gegen viele der Strafgesetze immun waren.
*Die Kartoffelknappheit ist ein Symptom, nicht die Ursache. Es gibt einen Grund, warum die Angelsachsen in England einfielen und die Randgebiete den Einheimischen überließen. Und warum die Schotten Plantagen in Ulster und nicht im Süden gründeten*.
Einer der dümmsten Kommentare, die ich je gehört habe... Sie wissen absolut nichts über Geschichte und haben nicht einmal eine Prise Selbstbewusstsein, wie dumm und ignorant Sie sind. Es war keine Hungersnot, da eine Hungersnot einen Mangel an Lebensmitteln impliziert. Es gab keinen Mangel an Lebensmitteln, die Lebensmittel wurden von Großbritannien aus Irland exportiert, um die Bevölkerung zu ernähren und auf dem Markt zu verkaufen, während die Bevölkerung hungerte.
Ulster wurde von den Königen James und den Schotten und Engländern aus politischen Gründen nach der Flucht der Grafen besiedelt.
Michael Coone sagt
Ich stimme nicht zu, denn wenn es die große Hungersnot nie gegeben hätte, wäre die Bevölkerung Irlands so dicht wie die Englands gewesen und wahrscheinlich hätte es keine Einwanderung gegeben, und wir hätten eine Bevölkerung in den 20er Jahren Millionen die Hungersnot hatte eine verheerende Wirkung auf Irland, die bis heute anhält
John sagt
Die Bevölkerung Frankreichs würde 270 000 000 betragen.
USA : 4 050 000 000
...
...
MoverDB sagt
Ja, ziemlich verrückt, wenn man daran denkt.