Estland ist ein Land mit Seen, Flüssen, Hügeln, Wäldern und einer 2.361 Meilen langen Küstenlinie. Entlang der estnischen Küste gibt es Hunderte von Inseln und Inselchen, aber nur zehn von ihnen sind dauerhaft besiedelt. Das Land hat eine äußerst interessante Seefahrergeschichte, die nur wenigen Menschen bekannt ist. Estland erlangte 1991 seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion und ist heute aufgrund seiner Erschwinglichkeit und niedrigen Steuersätze bei digitalen Nomaden äußerst beliebt.
Wenn Sie erwägen, nach Estland umzuziehen, werden Ihnen die unten aufgeführten Kosten helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welche Kosten mit dem Umzug und dem Leben in diesem Teil der Welt verbunden sind.
Schnelle Fakten über Estland:
- Bevölkerung: 1.328.680 (Schätzung für 2022)
- Offizielle Sprache:Estnisch
- BIP pro Kopf:US$27.280,66 (2021)
- Singen: Estland veranstaltet alle fünf Jahre ein Liederfestival. Es ist berühmt dafür, dass bis zu 18 000 Sängerinnen und Sänger gleichzeitig auf der Bühne stehen. In der Regel kommen etwa 34.000 Menschen, die bereit sind zu singen, und die Veranstaltung wird von über 200.000 Menschen besucht, was 1/6 der Gesamtbevölkerung entspricht.th der estnischen Bevölkerung.
- Währung: Euro (EU/€). Ab 2022: 1 € = 0,86 £, $1,05 US, $1,40 (CAD), $1,53 (AUD).
1. Kosten für Umzug und Versand nach Estland
Hier sind einige Beispiele Containerfrachtraten nach Estland aus anderen Ländern rund um die Welt.
Siehe auch Die besten internationalen Umzugsunternehmen in Estland
2. Estland Wohnkosten
Tallinn ist die beliebteste Stadt in Estland. Leider ist das Angebot an Unterkünften in der Stadt aufgrund vieler Faktoren, der Ankunft der digitalen Nomaden und der Ukraine-Krise, knapp. Ein knappes Angebot bedeutet höhere Wohnkosten. Viele Vermietungsagenturen und Vermieter verlangen außerdem eine Kaution in Höhe von drei Monatsmieten, was für einige potenzielle Bewohner eine Herausforderung darstellen kann. In anderen Gebieten Estlands ist die Wohnungsknappheit nicht so ausgeprägt, aber die Mieten und Immobilienpreise sind durchweg gestiegen.
Monatliche Mietpreise in Estland
- 1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: €300.00 - €800.00
- 1-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums: €250,00 - €600,00
- 3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: 500,00 € - 1.800,00
- 3-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums: 400,00 € - 1.100,00 €.
- Preis pro Quadratmeter zum Kauf im Stadtzentrum: 2.000,00 € - 5.000,00 €.
- Preis pro Quadratmeter zum Kauf außerhalb der Stadt: 1.300,00 € - 3.200,00 €.
Quelle: Numbeo
Estland Wohnkosten Vergleich
Im Folgenden werden die Mieten in Estland mit denen in anderen Ländern der Welt verglichen.
Vereinigtes Königreich ist 91.46% teurer
Vereinigte Staaten ist 190.71% teurer
Kanada ist 108.40% teurer
Australien ist 122.71% teurer
Frankreich ist 56.42% teurer
Spanien ist 32,76% teurer
Italien ist 25,72% teurer
Deutschland ist 60.33% teurer
Quelle: Numbeo
Wie Sie bei den Wohnkosten sparen können
- Eine Wohnung oder ein Haus teilen. Ein Zimmer oder eine Wohnung mit einem Mitbewohner oder einer Mitbewohnerin zu teilen, ist eine gute Idee, um bei den Wohnkosten zu sparen. Schauen Sie sich die folgenden Websites an, um Ihr perfektes Zimmer oder Ihren Mitbewohner zu finden: I Zimmerkollegen, Erasmusu, EXPAT, OK Mitbewohnerund Roomlala.
- Unterschiedliche Gebiete - unterschiedliche Preise. Wie in allen Ländern sind auch in Estland die Städte die teuersten Gegenden zum Leben. Schauen Sie sich die Außenbezirke an, um zu sehen, was es dort gibt. Keslinn und Nomme in Tallinn sind zum Beispiel billiger als die meisten anderen Stadtteile, und sie sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
3. Estland Lebensmittel, Lebensmittelgeschäfte und Restaurantkosten
Estlands traditionelles Essen besteht aus Schwarzbrot, Suppe und Hering - eine Rückbesinnung auf seine bäuerlichen Wurzeln. Auch die Speisen in den Restaurants sind stark russisch geprägt. In den großen Städten wie Tallinn und Tartu wird der Geschmack der meisten internationalen Besucher befriedigt. Wenn Sie jedoch Vegetarier oder Veganer sind, finden Sie auch außerhalb dieser beiden Städte Restaurants, die sich auf Ihre bevorzugte Ernährungsweise einstellen. In den Städten gibt es einige fantastische Lebensmittelmärkte, auf denen Fisch und eine Vielzahl von Obst und Gemüse der Saison verkauft werden.
- Preisgünstiges Restaurant: €6.00 - €18.00
- Inländisches Bier: €3.00 - €6.00
- Cola/Pepsi: €1.00 - €3.00
- 1L Milch: €0.60 - €1.20
- Ein Laib Brot: €0.65 - €2.00
- 12 Eier: €1.19 - €3.59
- 1 kg Hühnerfilets: €3.50 - €9.90
- 1kg Rindfleisch: €3.50 - €9.90
- 1kg Äpfel: €0.59 - €2.50
- 1 kg weißer Reis: €1.00 - €2.99
Quelle: Numbeo
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Preise für Restaurants und Lebensmittel im Vergleich zu anderen großen Ländern der Welt.
- UK Restaurants sind 87% teurer und Lebensmittel sind 15.41% teurer als in Estland.
- Vereinigte Staaten Restaurants sind 32% teurer und Lebensmittel sind 68.89% teurer als in Estland.
- Kanada Restaurants sind 49% teurer und Lebensmittel sind 53.68% teurer in Estland.
- Australien Restaurants sind44% teurer und Lebensmittel sind 69,95% teurer als in Estland.
- Frankreich Restaurants sind 38% teurer und Lebensmittel sind 53.11% teurer als in Estland.
- Spanien Restaurants sind 14% billiger und Lebensmittel sind 3.96% billiger als in Estland.
- Italien Restaurants sind 42% teurer und Lebensmittel sind 22.15% teurer als in Estland.
- DeutschlandRestaurants sind 19% billiger und Lebensmittel sind 18.96% teurer als in Estland.
Quelle: Numbeo
Bonustipps für billigere Lebensmittel, Restaurants und Lebensmittelgeschäfte
- Kennen Sie Ihre Supermärkte?: In Estland gibt es viele Supermarktketten und unabhängige Lebensmittelläden sowie ethnische Läden und Straßenmärkte. Beliebte Supermärkte in Estland sind Delikatessen-Supermarkt, Toidumaailm, Coop-Supermarkt, Grossi Toidukaubadund Selver Supermarkt.
- Günstige Mahlzeiten finden:Estland ist bekannt für sein hervorragendes Straßenessen, vor allem in Tallinn und Tartu, das zudem äußerst preiswert ist. Schauen Sie sich die folgenden Websites an, um Vorschläge zu erhalten - Trip Advisor, Wanderlog, In Ihrer Tasche, Günstige Mahlzeiten in Tartuund Schnell und günstig
4. Estland Alkoholkosten
Die Esten trinken gerne. Bier ist das beliebteste Getränk, gefolgt von Wodka. In den Wintermonaten ist auch Glühwein beliebt. Die Preise sind angemessen und können sich mit denen anderer osteuropäischer Länder messen. Wenn Sie ein Lokal betreten bar In Tallinn könnte man meinen, man sei in Irland, im Vereinigten Königreich oder in den USA, denn diese Art von Pub hat die traditionellen estnischen Wasserlöcher abgelöst.
- Eine Flasche importiertes Bier in einem Restaurant/einer Kneipe: 3,00 € - 6,00 €.
- Ein Pint (0,5 l) einheimisches Bier in einem Restaurant/Pub: 3,00 € - 6,00 €.
- Ein Pint (0,5 l) einheimisches Bier im Supermarkt: 1,00 € - 2,00 €.
- Eine Flasche importiertes Bier im Supermarkt: 1,10 € - 2,50 €.
- Eine Flasche Wein der mittleren Preisklasse im Supermarkt: 5,00 - 10,00
Quelle: Numbeo
Wie man in Estland billig trinken kann
- Achten Sie auf Anzeigen, Lokalzeitungen und Flugblätter, um zu sehen, wer mit günstigen Getränken wirbt.
- Die meisten Restaurants und Bars in den Städten bieten Happy Hours an, meist am späten Nachmittag. Auf den folgenden Websites finden Sie weitere Tipps, wo Sie beim Ausgehen Geld sparen können. Reisende, City Seeker, Parnu - Ottos Streifzüge und Wanderlog.
5. Estland Transport Tarife
Estland ist ein kleines Land und verfügt über ein gutes öffentliches Verkehrssystem, bestehend aus Zügen, Bussen, Fähren und U-Bahnen. Alle größeren Städte sind innerhalb von drei bis vier Stunden zu erreichen. Tallinn bietet den Einwohnern kostenlose öffentliche Verkehrsmittel (Busse, Trolly-Busse und Straßenbahnen) und kann dies auf andere Städte des Landes ausweiten. Der öffentliche Nahverkehr in Estland ist zuverlässig und pünktlich und wird betrieben von TLT (Tallinn Linnatranspordi AS). Auch der Zugverkehr ist im Besitz von Elron die ein staatlicher Betreiber ist, und der Fährdienst wird von Kihnu Veeteed.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Ticketkosten.
- Einfacher Fahrschein (Nahverkehr: 0,80 € - 2,00 €)
- Monatskarte, (Regulärer Preis): €10.00 - €30.00
- Taxi Start (normaler Tarif): €2.00 - €4.00
- Taxi 1km (normaler Tarif): €0.50 - €1.00
Quelle: Numbeo
Wie Sie im öffentlichen Verkehr Geld sparen können
- Kaufen Sie das richtige Ticket, z. B. ein 1- oder 2-Stunden-Ticket oder ein Tagesticket oder ein Gruppenticket usw., um Geld zu sparen.
- Reisen mit der Bahn ist die billigste Art zu reisen
- Holen Sie sich eine Smart Card oder eine Tallin Card, um in über 40 verschiedene Gebiete zu einem ermäßigten Preis zu reisen.
- Estland verfügt über ausgezeichnete Radwege, und viele Menschen sind mit dem Fahrrad unterwegs, vor allem im Sommer und im Frühjahr.
6. Kosten des Internets in Estland
Der Zugang zum Internet gilt in Estland als Menschenrecht, und der Zugang ist durchgängig und schnell. Hier sind einige Beispiele für Breitband-Internetpreise von Anfang 2017 für unbegrenzte Downloads, basierend auf einem 12-Monats-Vertrag:
- Telia Eesti- 15,08 €/Mo für 300 Mbit/s
- Tele2 Eesti- 17,23 €/Mo für 512 Mbit/s
7. Kosten für Kleidung, persönliche Gegenstände, Fitnessstudio und Freizeit
Estland hat ein kühles, gemäßigtes Klima mit langen, kalten Wintern und kurzen, warmen bis heißen Sommern. In den Wintermonaten friert die Ostsee in einigen Küstenregionen oft zu. Die Temperaturen liegen im Winter zwischen 5 °C und -7 °C. Die Sommertemperaturen steigen selten über 22 °C, aber um die Sommersonnenwende gibt es bis zu 19 Sonnenstunden. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt zwischen 550 mm und 750 mm, wobei die Küstenregionen am meisten Regen abbekommen. Der November ist der feuchteste Monat.
Nachstehend finden Sie einige Preise für Bekleidung sowie weitere nützliche Preise.
- Ein Paar Jeans: €40.00 - €120.00
- Sommerkleid: €20.00 - €50.00
- Laufschuhe (Turnschuhe): €50.00 - €110.00
- Business-Schuhe: €60,00 - €150,00
- Kurzer Arztbesuch (15 Minuten): €50
- Deodorant: 4,01 €.
- Shampoo: 3,74 €.
- Toilettenpapier (4 Rollen): 2,14 €.
- Mitgliedschaft im Fitnessstudio pro Monat: 20,00 € - 65,00 €.
- Kinokarte: €7,00 - €12,00
Quelle: Numbeo und Expatistan
8. Kosten für den Besitz eines Autos und das Fahren eines Autos in Estland
Die Esten und die wachsende Zahl von Auswanderern im Land fahren gerne Auto. Im Jahr 2021 gab es 1.099.789 zugelassene Privatfahrzeuge, und man geht davon aus, dass diese Zahl bis Ende 2022 drastisch ansteigen wird. Wenn Sie ein gebrauchtes Auto kaufen, sollten Sie es von einer seriösen Werkstatt überprüfen lassen, bevor Sie die Unterschrift auf der gepunkteten Linie leisten.
Sie können in Estland bis zu einem Jahr mit einem gültigen Führerschein aus Ihrem Land oder einem internationalen Führerschein fahren. Die Estland Reiseführer bietet Ihnen viele detaillierte Informationen über die Verkehrsregeln und -bedingungen im Land.
Kfz-Zulassungsverfahren in Estland bietet Informationen darüber, wie man ein Auto in Estland kauft und zulässt. Es ist kein schwieriges Verfahren, aber Sie müssen Ihr Fahrzeug bei den Behörden anmelden, auch wenn Sie als Nichtansässiger in Estland leben.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die Kosten für den Besitz und Betrieb eines Autos in Estland:
- Volkswagen Golf:€19,000.00 - €25,000.00
- 1 Liter (¼ Gallone) Gas (Benzin):€32 - €2.13
- Sonstige Gebühren (falls zutreffend): In Estland gibt es keine Kfz-Steuer, da diese im Benzinpreis enthalten ist. Die durchschnittlichen monatlichen Betriebskosten für ein Auto betragen 350 €.
Quelle: Numbeo, eesti.ee, EXPAT.
Wie Sie beim Autofahren in Estland Geld sparen können
- Carsharing oder Fahrgemeinschaften sind die beste Möglichkeit, Geld zu sparen. Versuchen Sie Bolzen-Blog, Talia Eesti Mitfahrzentrale, Tallinn Riga Vilnius Mitfahrgelegenheit, Stadtbiene, Bla Bla Autound Tallin besuchen.
- Taxis können eine billigere Alternative sein, vor allem, wenn Sie den ganzen Tag parken müssen. Versuchen Sie Uberund Ride-Guru.
Sie müssen Ihr Auto/Fahrzeug nach Estland überführen? Dann lesen Sie unseren Leitfaden zu Autotransport & Fahrzeugversand
9. Steuern in Estland
Als Expat in Estland sind Sie verpflichtet, einen Pauschalbetrag von 20% aus Ihrer estnischen Einkommensquelle zu zahlen. Weitere Informationen finden Sie unter Steuerliche Zusammenfassungen. Der Standard-Mehrwertsteuersatz in diesem Land beträgt 20%. Siehe Steuerliche Zusammenfassungen für Einzelheiten.
10. Flugkosten von Estland
Wenn Sie nach Estland ziehen, finden Sie hier die ungefähren Kosten für einen Flug in die wichtigsten Städte der Welt, basierend auf den niedrigsten Preisen für einen einfachen Flug von Skyscanner ab dem Jahr 2022:
- London: €153
- Paris: €161
- New York: 442 Euro
- Los Angeles: 557 Euro
- Toronto:451 Euro
- Dubai: €334
- Sydney: 1002 Euro
- Melbourne: 1123 Euro
- Kapstadt: €520
- Hongkong: 436 Euro
Andere Estland Relocation Tipps
Die oben genannten Kosten und Preise sollten Ihnen einen guten Eindruck von den Lebenshaltungskosten in Estland vermitteln. Aber vielleicht helfen Ihnen die folgenden zusätzlichen Tipps, Ihren Umzug reibungslos zu gestalten.
11. Alleine nach Estland umziehen
Ein Umzug ins Ausland ist anstrengend, aber ein Umzug allein kann besonders schwierig sein. Die große Expat-Gemeinschaft und die freundlichen Menschen in Estland werden Ihnen jedoch helfen, sich in Ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Hier sind ein paar Tipps für das Einleben in Estland.
- Begegnungen:Schließen Sie sich mit Menschen zusammen, die das mögen, was Sie mögen. Meetup.
- Besuchen Sie lokale Veranstaltungen: In Estland ist immer etwas los, und viele der Aktivitäten sind kostenlos. Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Seiten, um sich inspirieren zu lassen - Orangefarbenes Lächeln, Reisedreieck, Besuchen Sie Estland, I Erforschenund Angemessenes Reisen
12. Mit der Familie nach Estland ziehen
Ein Umzug mit der Familie ins Ausland ist aufregend, birgt aber auch viele Herausforderungen. UNICEF hat Estland an die Spitze der Liste der familienfreundlichen Länder gesetzt. Das Einzige, was für Eltern ein Nachteil sein könnte, ist der lange Winter, aber es gibt viel zu tun - Wasserparks, Schlittschuhlaufen, Strände und Schwimmen, Bootfahren, Angeln, Wandern, Museen und eine große Wertschätzung für Musik verschiedener Genres.
- Neue Eltern (oder werdende Eltern):Überprüfen Sie Mütter von Tallinn, Expat-Eltern, Baby-Centerund MOPS für Beratung, Kurse und Möglichkeiten, andere Eltern oder werdende Eltern zu treffen.
- Leben Sie in einer familienfreundlichen Gegend: Tallinn und Tartu sind die besten Gegenden zum Leben mit einer Familie.
- Finden Sie etwas, das Sie mit Ihren Kindern unternehmen können:In Estland gibt es für Kinder viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Schauen Sie sich die folgende Website zur Inspiration an - Besuchen Sie Estland, Inspirock, Trip Advisor, Tallinn besuchen und Orangefarbenes Lächeln.
13. Umzug nach Estland zum Arbeiten
Der Umzug in ein neues Land aus beruflichen Gründen ist einer der häufigsten Gründe, warum sich Menschen für einen Umzug entscheiden. Es ist zwar möglich, ohne Arbeit umzuziehen, aber es ist sinnvoll, sich vor dem Umzug zu vergewissern, dass es in Ihrem Fachgebiet Arbeitsplätze gibt.
Derzeit gibt es in Estland offene Stellen für Ärzte (verschiedene Fachrichtungen), Universitätsdozenten, Lehrer, Ingenieure, Rechtsanwälte, Bauarbeiter, LKW-Fahrer und Buchhalter.
Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie aus beruflichen Gründen umziehen:
- Gehalt:Die Gehälter in Estland sind im Vergleich zu vielen anderen osteuropäischen Ländern hoch. Die oben genannten Kosten sollten Ihnen eine ungefähre Vorstellung davon geben, wie viel mehr Sie verdienen sollten, damit sich der Umzug lohnt. Sie können die Gehaltsspannen auch auf Websites wie Glassdoor und Lohnskala.
- Wie man Arbeit findet: Wenn Sie bereits vor Ihrem Umzug nach Estland einen Job finden möchten, aber nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, sind die folgenden Websites ein guter Ausgangspunkt: Arbeiten in Estland, In der Tat, LinkedIn, Ichund Visa-Jäger. Sie können auch nach Personalvermittlern in Ihrer Branche googeln, denn auch sie können Ihnen oft zu ersten Vorstellungsgesprächen verhelfen.
14. Umzug von Australien nach Estland
Es gibt eine kleine Gruppe von Auswanderern aus Australien, die in Estland leben und arbeiten. Wenn Sie darüber nachdenken, von Australien nach Estland zu ziehen, sollten Sie einige Dinge beachten.
- Größenvergleich:Australien ist 171 Mal größer als Estland. Die Bevölkerung Australiens beträgt 25.890.773, die Estlands 1.328.680.
- Schließen Sie sich Expat-Gruppen an:MeetUp, Internationales und Facebook Möglichkeiten bieten, andere Australier in Estland zu treffen.
15. Umzug von Kanada nach Estland
Es gibt ein kleines Kontingent von Kanadiern, die in Estland leben und arbeiten. Wenn Sie einen Umzug von Kanada in Betracht ziehen, sollten Sie einige Dinge beachten.
- Größe:Kanada ist 221 Mal größer als Estland. Die Bevölkerung Kanadas beträgt 38.929.902, die Estlands 1.328.680.
- Expat-Gruppen:Treffen Sie andere Kanadier in Estland über Internationales und MeetUp.
16. Umzug nach Estland aus dem Vereinigten Königreich
In Estland leben und arbeiten über 2.000 Briten. Wenn Sie erwägen, sich ihnen anzuschließen, finden Sie hier ein paar zusätzliche Tipps:
- Größe: Das Vereinigte Königreich ist fünfmal so groß wie Estland. Die Bevölkerung des Vereinigten Königreichs beträgt 68.730.050 Einwohner, die Estlands 1.328.680.
- Expat-Gruppen:Kontakt zu anderen Briten in Estland über Internationales und MeetUp.
Wir hoffen, dass die oben genannten Tipps und Kosten hilfreich sind. Wenn Sie herausfinden möchten, wie viel Sie der Umzug nach Estland kosten wird, können Sie beginnen mit Vergleich von Umzugsangeboten hier.