Wenn Sie nach einer Veränderung suchen und die Vorstellung mögen, an einem Ort zu leben, an dem die Menschen entspannt und freundlich sind und die Landschaft Ihnen den Atem raubt, dann ist vielleicht Neuseeland könnte der richtige Ort für Sie sein.
Neuseeland ist ein wunderschönes Land, das so viel zu bieten hat. Wenn Sie erwägen, in dieses wunderbare Land auszuwandern, müssen Sie zunächst einige Dinge wissen.
Also, lehnen Sie sich zurück und lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über Neuseeland wissen müssen.
1. Ihr Akzent kann verwirrend sein
Obwohl wir Englisch als erste Sprache sprechen, kann es anfangs etwas schwierig sein, den Akzent der Einheimischen zu verstehen. Der neuseeländische Akzent kann seltsam klingen, aber Sie werden verstehen, was sie sagen, wenn Sie ihn aufschlüsseln.
Zum Beispiel klingt ein "i" wie ein "u", wenn man also Fish and Chips bestellt, klingt es so, als würde man "fush and chips!" sagen. Sie neigen auch dazu, einen "i"-Laut anstelle eines "e" auszusprechen, so dass zehn "tin" und Bett "bid" wird.
Wenn Sie die kleinen Nuancen wie diese verstehen, wird der Akzent viel deutlicher, und Sie werden sich bald dabei ertappen, wie Sie "Blechdollar" für Ihre "Fush and Chips" bezahlen!
2. Lerne etwas Kiwi-Slang
Slang ist allgegenwärtig; wir alle verwenden ihn im täglichen Leben, aber es kann schwierig sein, einen neuen Slang kennen zu lernen, besonders in einer neuen Kultur. Wenn Sie zum Beispiel von einem Kiwi gefragt würden, ob Sie "Glad Wrap" hätten, wüssten Sie dann, dass er "Food Wrap" meint?!
Du musst deine "Jandles" am Strand tragen; sie meinen deine Flip-Flops! Ein "bach" ist ein Ferienhaus, und die Mitte von Nirgendwo wird "wop wops" genannt! Es kann eine Weile dauern, aber die entspannte Einstellung der Neuseeländer bedeutet, dass sie Ihnen helfen werden, aber es auch genießen, Sie von Zeit zu Zeit zu verwirren!
3. Treffen mit den Maori
Die Ureinwohner Neuseelands sind auch als Maori bekannt. Nach der Eroberung des Landes durch die Europäer wollten die Neuseeländer eine Möglichkeit finden, sich zu identifizieren und sich von den weißen Eindringlingen zu distanzieren.
Sie nennen sich Maori, weil das Wort "gewöhnlich" bedeutet. Die Maori sind ein sehr stolzes Volk und machen heute etwa 14% der Gesamtbevölkerung Neuseelands aus. Sie haben viele Bräuche und Traditionen und sind die Ureinwohner dieses Landes.
4. Es gibt nicht viele Menschen, aber viele Schafe
48 Millionen Menschen leben in Neuseeland; im Vergleich zur Größe des Landes ist das eine recht kleine Bevölkerung. Die meisten Kiwis leben in städtischen Gebieten, was bedeutet, dass es riesige Gebiete auf dem Lande gibt.
Diese Gebiete sind jedoch nicht leer, sondern voller Schafe! Auf einen Menschen kommen umgerechnet 6 Schafe, so dass Sie diese flauschigen weißen Schönheiten überall sehen können!
5. Die Lebenshaltungskosten in Neuseeland
Die Lebenshaltungskosten in Neuseeland sind mit denen der meisten westlichen Länder vergleichbar. Je nach Ihren derzeitigen Lebensumständen werden Sie vielleicht feststellen, dass die Lebenshaltungskosten sogar günstiger sind als Sie es gewohnt sind.
6. Erwarten Sie unvorhersehbares Wetter
Die beiden Inseln Neuseelands sind vom wilden Pazifischen Ozean umgeben, was bedeutet, dass das Wetter hier austauschbar und unberechenbar sein kann.
Viele Menschen denken, dass Neuseeland ein heißes Klima hat, wie AustralienAufgrund der geografischen Lage kann es jedoch in der einen Minute sonnig sein und in der nächsten regnen. Ein Sprichwort der Einheimischen besagt, dass man "vier Jahreszeiten an einem Tag" erleben kann!
7. Das Land ist bekannt als die Shaky Isles
Die meisten Vulkane und Erdbeben der Erde ereignen sich im so genannten "pazifischen Feuerring", und das Land Neuseeland liegt genau in diesem Bereich. Die Neuseeländer spüren etwa 150 Erdbeben pro Jahr; die tatsächliche Zahl der Beben liegt jedoch eher bei 14.000, was der Insel den treffenden Spitznamen "Shaky Isles" einbrachte.
Vulkanausbrüche sind heutzutage weniger ein Thema; der letzte große Ausbruch liegt über 5000 Jahre zurück. Dieser Ausbruch war der größte der Welt und hinterließ einen riesigen Krater. Nachdem er sich mit Wasser gefüllt hat, ist dieser Krater zu einem Wahrzeichen geworden und wird Taupó-See genannt.
8. Barfußlaufen bringt Sie der Natur näher
In Neuseeland ist es völlig normal, dass manche Menschen ohne Schuhe aus dem Haus gehen. Man sieht Leute, die barfuß durch die Straßen, Supermärkte und Cafés laufen, ohne sich um irgendetwas zu kümmern. Das hat etwas damit zu tun, dass die Kiwis sehr entspannt sind, und auch mit dem Glauben der Maori, dass Barfußlaufen sie der Natur näher bringt.
9. Atemberaubende Landschaften überall
Neuseeland ist bekannt für seine unglaubliche Landschaft. Von eisbedeckten Bergen bis hin zu weißen Sandstränden, üppigen subtropischen Wäldern und malerischen Fjorden - dieses Land hat alles zu bieten. Überall, wo Sie hinkommen, werden Sie mit atemberaubenden Landschaften konfrontiert.
Etwa ein Drittel der Fläche Neuseelands besteht aus Nationalparks. Die Nordinsel beherbergt atemberaubende weiße Sandstrände, geothermische Quellen und Schlammpools und hat ein eher wärmeres Klima. Die Südinsel ist etwas kühler, und hier finden Sie Ackerland, grüne Felder und spektakuläre Berge.
Die Landschaft ist hier so vielfältig, was für viele Menschen einen Teil der Anziehungskraft ausmacht. Sie hat eine fast magische Qualität; Sie werden hier Dinge sehen, die Sie nirgendwo sonst auf der Welt sehen werden!
10. Die Ozonschicht ist dort viel dünner
Wir alle wissen, wie wichtig die Ozonschicht für den Schutz der Umwelt ist. us vor den schädlichen Strahlen der Sonne. Die Ozonschicht über Neuseeland und Australien ist viel dünner, was bedeutet, dass bei Sonnenschein ein erhöhtes Risiko für Verbrennungen besteht. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und Kopfbedeckung sind ein Muss, auch an Tagen, an denen die Sonne nicht zu heiß scheint.
11. Sie haben den klarsten See der Welt
Auf der Südinsel befindet sich der Nelson Lakes National Park. Das neuseeländische National Institute of Water and Atmospheric Research ist der Meinung, dass sich hier der klarste See der Welt befindet.
Mit einer Sichtweite von bis zu 80 Metern hat der Blue Lake die gleiche Transparenz wie destilliertes Wasser. Versuchen Sie jedoch nicht, ein Bad zu nehmen. So einladend er auch aussehen mag, er gilt als heilig, weshalb jegliches Baden untersagt ist.
12. Halten Sie Ausschau nach Sandmücken
Sandmücken sind in Neuseeland leider ein echtes Problem. Es gibt 19 verschiedene Arten dieser fliegenden Plagegeister, und obwohl nur drei von ihnen stechen, sind es gerade diese drei, die das Land am häufigsten bevölkern.
Man findet sie vor allem an der Westküste und auf der Südinsel. Wenn sie zubeißen, merkt man das, denn es tut weh und juckt wie verrückt! Du musst auch vorsichtig sein, denn diese cleveren kleinen Dinger jagen in Gruppen!
Das bedeutet, dass, wenn man eine wegschlägt, ihre Freunde um die Ecke warten, um anzugreifen. Zum Glück können sie keine Krankheiten übertragen, aber sie können im wahrsten Sinne des Wortes eine echte Plage sein.
13. Es gibt immer einen Strand in der Nähe
In Neuseeland ist man buchstäblich von wunderschönen Küsten und Sandstränden umgeben. Selbst im Landesinneren ist man immer nur etwa eine Stunde von einem Strand entfernt. Man geht davon aus, dass man nie weiter als 120 km von der Küste entfernt ist.
14. Die Kiwis hassen Opossums
In Neuseeland gibt es rund 30 Millionen dieser rattenähnlichen Tiere in freier Wildbahn. Obwohl sie recht niedlich aussehen, sind sie eine ständige Plage. Sie fressen die Eier von Kiwi- und Kea-Vögeln und übertragen die Rindertuberkulose auf Kühe. Sie wurden für den Pelzhandel eingeführt, und da es keine natürlichen Feinde gibt, haben sie sich vermehrt.
15. Die Kiwi-Frucht stammt nicht aus Neuseeland
Wir alle wissen, dass der liebevolle Spitzname "Kiwi", mit dem wir eine Person aus Neuseeland bezeichnen, auf den wunderschönen Kiwi-Vogel zurückgeht. Dieser flugunfähige Vogel ist in diesem Land heimisch, und es ist das einzige Land, in dem er vorkommt. Die Frucht Kiwi stammt jedoch nicht von hier.
Es handelt sich eigentlich um eine chinesische Stachelbeere. Sie wurde in den frühen 1900er Jahren nach Neuseeland importiert. In den 1950er Jahren begannen die USA, Früchte aus Neuseeland zu kaufen, dachten aber, dass es schwierig sein könnte, die Menschen davon zu überzeugen, diese "chinesische Stachelbeere" zu probieren, und benannten die Frucht nach dem schönen Kiwi-Vogel um.
16. Rugby ist riesig
Kein anderes Land zelebriert das Rugbyspiel so sehr wie die Neuseeländer. Es ist ein wichtiger Teil ihres Lebens und wurde erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Land eingeführt. Ihre Nationalmannschaft, die All Blacks, dominiert diesen Sport seit Generationen und beginnt ihr Spiel immer mit dem unglaublichen zeremoniellen Kriegstanz, dem Haka.
17. Die Gleichstellung der Geschlechter wird stark betont
Neuseeland war das erste Land, das 1893 den Frauen das Wahlrecht gewährte. Es war auch das einzige Land, in dem 2006 Frauen in den ersten drei Positionen an der Macht waren. Die Gleichstellung der Geschlechter ist in diesem Land von großer Bedeutung.
18. Steuern in Neuseeland
Die Steuersätze in Neuseeland hängen von Ihrem Einkommen ab. Der höchste persönliche Steuersatz liegt bei 33% für ein Einkommen über $70.000, der niedrigste bei 10,5% für ein Einkommen von $14.000. Die Lebenshaltungskosten sind im Allgemeinen etwas niedriger als in Ländern mit einem ähnlichen BIP.
19. Work-Life-Balance in Neuseeland
Die Größe des Landes und die geringe Gesamtbevölkerung bedeuten, dass es so viel unberührte Natur zu genießen gibt. Das bedeutet, dass Neuseeland für seine hervorragende Work-Life-Balance bekannt ist. Die Kiwis arbeiten hart, machen aber das Beste aus dem atemberaubenden Land, in dem sie leben, indem sie auch hart spielen. Das ist einer der Hauptgründe für einen Umzug nach Neuseeland.
20. Kiwis lieben es zu trinken
L&P oder Zitrone und Paeroa. Es ist im Wesentlichen Limonade und das beliebteste Erfrischungsgetränk des Landes. Sie können dieses Getränk nirgendwo sonst auf der Welt finden.
21. Ein beliebtes Ziel für Filmemacher
Die atemberaubende, weitläufige Landschaft macht Neuseeland zu einem beliebten Ziel für Filmemacher. Der Herr der Ringe, die Hobbit-Franchise und die Chroniken von Narnia wurden hier gedreht, und dies ist nun Teil der touristischen Attraktivität, da die Menschen die Drehorte besuchen.
FAQs
Wie viel kostet ein Arbeitsvisum in Neuseeland?
Ein Arbeitsvisum kostet $245, ist aber kostenlos, wenn Sie US-Bürger sind.
Wie bekomme ich ein temporäres Visum für Neuseeland?
Es gibt verschiedene befristete Visa für Neuseeland. Dazu gehören ein Besuchervisum, das jeder mit einem gültigen Reisepass beantragen kann, und ein Arbeitsvisum für "Essential Skills".
Sie können sich über die Website der neuseeländischen Einwanderungsbehörde.
Warum leben die meisten Menschen auf der Nordinsel Neuseelands?
Viele Kiwis leben dauerhaft auf der Nordinsel Neuseelands, weil dort die Löhne höher sind und es mehr Beschäftigungsmöglichkeiten gibt. Es ist der beliebteste Ort für viele Auswanderer, die nach Neuseeland ziehen.
Was ist das "Essential Skills Visa" in Neuseeland?
Diese Arbeitsvisa ermöglichen es Ihnen, in Neuseeland eine Beschäftigung aufzunehmen, insbesondere wenn der Beruf, den Sie ausüben, auf der Liste des Fachkräftemangels steht.
Was sind die Einwanderungsbedingungen in Neuseeland?
Ohne Visum können Sie Ihr neues Leben in Neuseeland nicht beginnen. Es gibt verschiedene Visa, darunter ein Besuchervisum für kurze Besuche, ein Visum für wesentliche Qualifikationen, wenn Sie für eine Tätigkeit qualifiziert sind, die auf der Liste des Fachkräftemangels steht, oder ein Visum für einen ständigen Wohnsitz, wenn Sie nach Neuseeland ziehen.
Sie können ein Visum beantragen, wenn Sie Familienangehörige haben, die bereits im Land leben. Sie müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses sein, und Sie können das entsprechende Visum bei der Website der neuseeländischen Einwanderungsbehörde.
Wie funktioniert die neuseeländische Regierung?
Das neuseeländische Regierungssystem besteht aus demokratisch gewählten Vertretern oder Abgeordneten und ist als konstitutionelle Monarchie bekannt. Das Staatsoberhaupt ist Königin Elisabeth II. und wird vom Generalgouverneur vertreten.
Abschließende Überlegungen
Neuseeland ist bekannt für seinen entspannten Lebensstil und seine unglaubliche Landschaft. Wenn Sie also auf der Suche nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben sind, sollten Sie Neuseeland und alles, was es zu bieten hat, kennenlernen!