Das atemberaubende Nordlicht, eine Fülle von Wintersportmöglichkeiten und ein hoher Lebensstandard sind nur einige der Gründe, warum Sie sich für Umzug nach Finnland.
Was ist, wenn ich kein Finnisch spreche?
Das spielt keine Rolle! Zum Leben in Finnland gehört mehr als das Verstehen der Sprache. Ihr Leben als Expat wird sich verändern.
1. Englisch wird von den meisten Finnen gesprochen
Finnisch und Schwedisch sind die beiden offiziellen Sprachen Finnlands. In Finnland gibt es eine große englischsprachige Bevölkerung, die jedoch nicht so umfangreich ist wie in anderen nordischen Ländern.
Fast drei Viertel der Finnen geben an, Englisch zu sprechen, vor allem in Südfinnland, viele von ihnen sogar fließend, und laut einer offiziellen Statistik aus dem Jahr 2012 ist der Anteil der Englischsprachige in Finnland lautet 70%.
2. In Finnland gibt es die sauberste Luft der Welt...
Ein frischer Wind war noch nie so offensichtlich, wenn man in Finnland lebt.
Finnland hat laut WHO die sauberste Luft der Welt Forschung. Die Luftqualität in Finnland ist mit einer durchschnittlichen Feinstaubkonzentration von 2,5 Mikrometern sehr gut. Infolgedessen werden die durch Luftverschmutzung verursachten verheerenden Krankheiten bei der finnischen Bevölkerung weitgehend vermieden.
3. ...und unglaubliche Landschaften
Finnland ist mit einer Fülle von Naturschönheiten gesegnet. Im Winter kommt die wilde und rätselhafte Schönheit Finnlands voll zur Geltung. Es gibt mehrere Nationalparks, Skigebiete und Orte zum Schneeschuhwandern.
Im äußersten Norden, in Lappland, können Sie das Volk der Sami kennen lernen, etwas über ihre historischen Rentierzuchtbräuche erfahren und Langlaufski fahren. Sie können sich dort sogar im Hundeschlittenfahren versuchen!
Finnland ist auch als das "Land der tausend Seen" bekannt. Tatsächlich gibt es 187.888 Seen, mehr Seen als jedes andere Land im Verhältnis zu seiner Größe.
4. Die faszinierenden Nordlichter
Die Aurora Borealis, das atemberaubendste Lichtspiel der Natur, können Sie in Finnland von Ende August bis April erleben!
Wussten Sie, dass das Nordlicht in Finnisch-Lappland in rund 200 Nächten im Jahr zu sehen ist?
Während sich viele dafür entscheiden, die Aurora Borealis von Schneeschuhen, Skiern, Schneemobilen oder Hundeschlitten aus zu sehen, erscheinen die Lichter im nördlichen Lappland in fast jeder zweiten klaren Nacht zwischen September und März.
5. Die Lebenshaltungskosten in Finnland
Finnland ist das drittteuerste Land in der Europäischen Union und das zweitteuerste in der Eurozone. Die Lebenshaltungskosten in Finnland sind 10,2% teurer als im USund Finnland besteuert alle Einkommen, Produkte und Dienstleistungen. Außerdem geben die finnischen Verbraucher 20% mehr für Lebensmittel aus als der Durchschnitt der übrigen Europäer.
Die beträchtlichen Steuereinnahmen tragen zur Finanzierung des finnischen Wohlfahrtsstaates bei, der kostenlose Bildung bietet. Die finnischen Steuern finanzieren auch die Arbeitslosenunterstützung und verschiedene kulturelle Einrichtungen, von der Oper und dem Ballett bis hin zum Bibliothekssystem, einer hochwertigen Gesundheitsversorgung und der Sozialversicherung.
6. Alkohol ist kostspielig
Wenn Sie Finnland besuchen, sollten Sie das Geld für Schnaps ausgeben.
In diesem nordischen Land sind alkoholische Getränke relativ teuer. In Lebensmittelläden sind nur mildere alkoholische Getränke erhältlich, und starke alkoholische Getränke können nur in Alko-Verkaufsstellen gekauft werden, die von der finnischen Regierung kontrolliert werden.
7. Die Finnen lieben ihren Kaffee
Die Finnen sind große Kaffeetrinker. Zum Beispiel wird bei Zusammenkünften fast immer Kaffee angeboten.
Es mag ungewöhnlich erscheinen, dass internationale Coffeeshops in Finnland noch nicht Fuß gefasst haben. Sowohl in der Hauptstadt Helsinki als auch am Flughafen gibt es ein Starbucks. Dennoch sind private und lokale Cafés zu bevorzugen, wenn man in Finnland lebt!
8. Es ist eines der sichersten Länder der Welt
Wenn du in Finnland lebst, brauchst du das Pfefferspray nicht in die Hand zu nehmen!
Finnland wird oft als eines der sichersten Länder der Welt bezeichnet. Im Jahr 2017 stufte das Weltwirtschaftsforum Finnland als das sicherste Land der Welt ein. Selbst kleine Kinder dürfen häufig zu Fuß zur Schule gehen, und die Kriminalitätsrate ist in größeren Städten wie Helsinki und Tampere gering.
Wenn Sie in Finnland leben, sollten Sie wie in jedem anderen Land wachsam sein, aber Sie sollten sich mit dem Gedanken trösten, dass Sie in ein Land reisen, in dem die Leute ihre Fahrräder ungesichert auf der Straße stehen lassen und nur selten ihre Türen abschließen.
9. Finnland ist der glücklichste Ort der Welt...
Okay, heißt das, dass ich glücklich bin, wenn ich nach Finnland ziehe?
Es sieht so aus!
Laut dem World Happiness Report wurde Finnland zum glücklichsten Land der Welt für das letzte Jahr ernannt. fünftes Jahr in FolgeDie anderen nordischen Länder haben ebenfalls einen hohen Rang inne.
10. ...und ein großartiges Land, um ein Kind aufzuziehen
Das Leben in Finnland gibt Ihnen Sicherheit, aber es gibt Ihnen auch Kinder Schutz. Was kann man sich mehr wünschen?
Finnland bietet auch neuen Müttern eine Babybox. Es enthält wichtige Dinge für schöne neugeborene Babys und wird an alle in Finnland lebenden Frauen verteilt. Und wenn Sie das nicht wollen? Familien können einen unversteuerten Betrag von 140 € pro Kind beantragen, der vollständig von der Regierung finanziert wird!
UND wenn Sie eine selbständige Mutter, eine Studentin oder arbeitslos sind, gewährt die Regierung einen viermonatigen Mutterschaftsurlaub.
Wie sieht es mit der Gleichstellung aus?
Ja, auch die Väter bekommen hier etwas! Finnland ermutigt Männer, bis zu fünfzig Tage bezahlten Vaterschaftsurlaub zu nehmen. Das sehen wir gerne!
11. Es gibt aber auch seltsame finnische Ereignisse
Finnland ist bekannt dafür, einige der seltsamsten Veranstaltungen der Welt zu veranstalten. Im Ernst: Sagen Sie nicht, ich hätte Sie nicht gewarnt!
- Haben Sie schon einmal davon gehört, dass Männer ihre Ehefrauen durch einen Hindernisparcours tragen? Auch bekannt als die Weltmeisterschaft im Ehefrauentragen.
- Wie wäre es mit der Meisterschaft im Mückenjagen? Das Ziel? Töte so viele Mücken wie möglich in fünf Minuten.
- Was ist mit Fußball? Ja, wir kennen Fußball. Aber was ist mit Sumpf-Fußball? Einen Ball durch den klebrigen, dichten Schlamm zu kicken, klingt fast unmöglich!
- Wie wäre es mit einem epischen, intensiven Rock'n'Roll-Duell, der Luftgitarrenmeisterschaft? Wo können wir uns anmelden?
- Haben Sie Ihr Handy schon einmal aus Wut geworfen? Warum werfen Sie es dann nicht im Rahmen des jährlichen Handy-Wurfwettbewerbs?
12. Behalten Sie das Tempolimit im Auge
In Finnland sind die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen proportional zum Einkommen. Die Finnen verwenden ein "Tagessatz"-System, das auf dem verfügbaren Tageseinkommen eines Verkehrssünders basiert - in der Regel wird der Tageslohn durch zwei geteilt. Je öfter ein Autofahrer die angegebene Höchstgeschwindigkeit überschreitet, desto mehr Tage werden als Strafe verhängt.
13. Finnlands nationaler 'Tag des Scheiterns'
Wenn Sie in Finnland leben, sollten Sie sich keine Sorgen über die Fehler machen, die Sie machen, oder über die Verluste, die Sie hinnehmen. Stattdessen akzeptiert man in Finnland Misserfolge und sieht sie als Chance für den Erfolg.
Der 13. Oktober ist der Tag, an dem Sie über Ihre Misserfolge nachdenken, sie mit anderen teilen, aus ihnen lernen und Ihren Weg zum Erfolg neu planen. Sie können Ihre Misserfolge teilen, indem Sie darüber bloggen und den Hashtag #dayforfailure in den sozialen Medien verwenden.
14. Bereiten Sie sich auf Saunaeinladungen vor
Saunas spielen im Leben der Finnen eine wichtige Rolle. Saunas werden zum Waschen und Entspannen genutzt, was bedeutet, dass Ruhe und Stille integrale Bestandteile der Erfahrung sind. Viele Finnen gehen wöchentlich in die Sauna, und es ist üblich, dass sich die Menschen häufig in der Sauna treffen. Seien Sie also auf viele Saunaeinladungen vorbereitet und lassen Sie sich von der finnischen Saunakultur begeistern.
Einzelpersonen besuchen die Sauna mit der Familie, Freunden und Geschäftskollegen. Frauen und Männer besuchen die Sauna zu unterschiedlichen Zeiten, und es ist üblich, die Sauna nackt zu besuchen.
15. Wie ist das Wetter in Finnland?
Finnland hat vier verschiedene Jahreszeiten: einen strahlenden Sommer, einen farbenfrohen Herbst, einen frostigen Winter und einen blühenden Frühling. Jede Jahreszeit bringt etwas Neues mit sich - egal, ob Sie Ruhe oder adrenalingeladenen Nervenkitzel suchen.
Von Mai bis August geht die Sonne nördlich des Polarkreises nie unter, was auch als Mitternachtssonne bekannt ist. Wer sich in den Süden begibt, wird feststellen, dass die Sonne zwischen Juni und Juli etwa 24 Stunden am Tag sichtbar ist.
In Nord- und Ostfinnland sind die Monate Januar und Februar in der Regel schneereich. In der Hauptstadt Helsinki liegt zwar nur wenig Schnee, aber auf den lappländischen Skipisten liegen oft bis zu einem Meter oder mehr, was auf die hervorragenden Schneeräumungssysteme zurückzuführen ist.
16. Das Leben von Angry Birds begann in Finnland
Angry Birds ist eine finnische Action-Adventure-Medienmarke, die von dem in Espoo ansässigen Unternehmen Rovio Entertainment gegründet wurde. Sie ist sogar zu einer Quelle des Nationalstolzes geworden.
Die finnische Regierung hat Mikael Hed, den Cousin von Niklas Hed, gebeten, mit dem französischen Minister für europäische Angelegenheiten Laurent Wauquiez über Innovation in der Informationstechnologiebranche zu sprechen.
17. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist in Finnland ein wichtiges Thema. Finnland hat in der Tat ein hohes Lebens- und Beschäftigungsniveau. Das Land hat einen hohen Prozentsatz an männlichen und weiblichen Erwerbspersonen - außerdem tragen flexible Arbeitsregelungen dazu bei, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern.
Die Arbeitszeitgesetz in Finnland erlaubt es Arbeitnehmern, ihren Arbeitsbeginn und ihr Arbeitsende um bis zu drei Stunden zu verschieben. Eine neue Erweiterung ermöglicht es den Arbeitnehmern, den Zeitplan und den Ort für mindestens die Hälfte ihrer üblichen Arbeitszeit zu wählen.
18. Die Finnen lieben ihre Bibliotheken
Finnland ist ein Volk von Lesern, was erklärt, warum es zu den eifrigsten Nutzern öffentlicher Bibliotheken in der Welt gehört. Jedes Jahr leihen 5,5 Millionen Einwohner etwa 68 Millionen Bücher aus. Darüber hinaus wurde Finnland von den Vereinten Nationen als das beste Land der Welt eingestuft. am gebildetsten Land im Jahr 2016.
19. In Finnland wird Ehrlichkeit groß geschrieben
Die Finnen haben im Großen und Ganzen eine entspannte Einstellung zu Manieren und Kleidung, und es ist unwahrscheinlich, dass ein Tourist sie beleidigt. Die Finnen sind notorisch zurückhaltend und haben wenig Zeit für Smalltalk oder soziale Umgangsformen. Erwarten Sie also nicht zu viele Aussagen wie "Danke" oder "Gern geschehen" zu hören.
Die Finnen versäumen es oft, es beim Sprechen zu sagen, weil es in der finnischen Sprache kein spezifisches Wort für "bitte" gibt. Das Fehlen von Höflichkeitsfloskeln rührt eher daher, dass Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit in der finnischen Gesellschaft hoch geschätzt werden. Die Finnen sind sehr zufrieden mit dem hohen Maß an sozialem Vertrauen in ihrer Kultur, das den Eindruck vermittelt, dass die Menschen sich ehrlich verhalten.
20. Mehr als die Hälfte der ausländischen Bevölkerung Finnlands lebt in Helsinki
26,8 Prozent der Ausländer in Finnland wohnte in Helsinki, 17,7 Prozent in den übrigen Teilen des Großraums Helsinki. In der Region Helsinki lebte fast jeder zweite ausländische Staatsangehörige in Finnland.
Im Moment ist Helsinki eine faszinierende Stadt zum Leben und Arbeiten. Sie ist die ideale Stadt, um auszuwandern, mit einer wachsenden Zahl von Auswanderern, einer blühenden Startup-Kultur und einfach zu nutzenden sozialen Dienstleistungen.
21. Wälder bedecken 74% des gesamten Landes
Finnland ist zu mehr als zwei Dritteln bewaldet und verfügt über 40 Nationalparks mit Seen, dem größten Schärengarten der Welt, Wäldern und Wiesen. Es gibt endlose Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Bootfahren und Campen in den großen nördlichen Wäldern.
FAQs
Welche Provinzen liegen in Nordfinnland?
Die nördlichste Region Finnlands umfasst Finnisch-Lappland, Kainuu und Nord-Ostbottnien. Diese Region ist nach finnischen Maßstäben dünn besiedelt und hat eine geringfügig höhere Bevölkerungszahl als Helsinki.
Wie lange dauert eine Aufenthaltsgenehmigung in Finnland?
Wenn Sie nach Finnland ziehen, sollten Sie zunächst eine Aufenthaltsgenehmigung bei der finnischen diplomatischen Vertretung in Ihrem Heimatland beantragen. Sofern Sie nicht ausdrücklich eine kürzere Gültigkeitsdauer beantragen, wird die erste Aufenthaltsgenehmigung in der Regel für ein Jahr ausgestellt. Sie können die Aufenthaltsgenehmigung für einen Daueraufenthalt von bis zu drei Jahren verlängern.
Was ist traditionelles finnisches Essen?
Die finnische Küche ist frisch und reich an lokalen Zutaten aus den Wäldern und Seen Finnlands. Einige traditionelle finnische Gerichte bestehen aus Fisch und Fleisch, andere wiederum aus Gemüse und Pilzen. Die karelische Teigtasche (Karjalanpiirakka) ist eine klassische finnische Delikatesse mit einer Gersten- oder Reisfüllung.
Wofür ist die finnische Kultur bekannt?
Chancengleichheit, Vertrauen, Ehrlichkeit und Natur sind alles Beispiele für Werte, die den Finnen wichtig sind.
Abschließende Überlegungen
Wenn Sie die freie Natur bevorzugen, Wintersport und Unterhaltung mögen und bereit sind, die Dunkelheit des Winters gegen absurd lange Sommertage einzutauschen, könnte das Leben in Finnland das Richtige für Sie sein!