Brasilien bietet lange Sandstrände, farbenfrohe Karnevals, freundliche Menschen und einen Neuanfang. Tage in der Sonne, Erkundung des Amazonas-Regenwaldes und Feiern auf zahlreichen Festivals. In Brasilien ist immer etwas los.
Sind Sie bereit, Ihr neues Leben zu beginnen?
1. Lernen Sie die Sprache
Es ist empfehlenswert, mit einem Muttersprachler zusammenzuarbeiten und Unterricht zu nehmen. Sie werden Portugiesisch lernen wollen, wenn Sie nach Brasilien ziehen, um alles richtig zu erleben.
2. Die Lebenshaltungskosten in Brasilien
Eine alleinstehende Person, die in Brasilien lebt, muss mit monatlichen Kosten von schätzungsweise $4.606 R rechnen, was 988,68 USD entspricht.
Das Leben in Brasilien wird Sie nicht überfordern, denn es ist eine relativ preiswerte Gegend. Manchmal können Dinge wie Kleidung teurer sein, aber für Miete, Essen und Unterhaltung werden Sie keine Probleme haben!
3. Allgemeiner Zugang zur medizinischen Versorgung
Brasilien bietet seinen Einwohnern und ausländischen Staatsangehörigen eine öffentliche Gesundheitsversorgung als allgemeines Recht. Obwohl dies eine hervorragende Nachricht ist, ist das Gesundheitssystem hauptsächlich unterfinanziert, was zu einem Mangel an Einrichtungen, Ausrüstung und Personal sowie zu langen Wartelisten führt.
Es ist nicht verwunderlich, dass die meisten Expats eine private Krankenversicherung bei einem privaten Anbieter abschließen, die einen viel besseren Standard aufweist. Die private Gesundheitsversorgung ist in Brasilien billiger als in anderen Ländern. Warum nicht mehr darüber lesen hier?
4. Fast die Hälfte von Südamerika ist Brasilien
Brasilien ist das fünftgrößte Land der Welt. Können Sie sich vorstellen, dass fast die Hälfte des Kontinents aus Brasilien besteht? Das bedeutet, dass sich der Äquator und der Wendekreis des Steinbocks durch das Land ziehen, und es ist das nur Nation dies zu haben.
Wenn Sie also einen Besuch planen alle Brasiliens, sollten Sie vielleicht sparen viel der Ferien. Zumindest werden Sie nie sagen können: "Ich habe hier nichts zu tun".
5. Vorbereiten auf eine ausdrucksstarke Kultur
Kulturschock vorprogrammiert!
Die Karnevalsästhetik der Leidenschaft, der Pracht und des Glanzes zeigt sich nicht nur in den Festlichkeiten, sondern auch in den Menschen. Ein Brasilianer umarmt Sie bei der ersten Begegnung, küsst Sie auf die Wangen und spricht voller Begeisterung.
Viele Brasilianer haben keine Angst zu sagen, was sie denken; sie sind offene Bücher und werden Sie oft unterbrechen, wenn sie sich für ein bestimmtes Thema begeistern, mit lebendiger und robuster Kommunikation.
Brasilianer sind freundliche und bescheidene Menschen mit einem erstaunlichen Lebenshunger. Wenn Sie eher schüchtern sind, sehen Sie das Positive, es wird leicht sein, in Brasilien Freunde zu finden!
6. Das Wetter in Brasilien
Brasiliens Land erstreckt sich über 3,3 MILLIONEN Quadratmeilen. Sie können sich also vorstellen, dass das Wetter von Norden nach Süden sehr unterschiedlich sein wird.
Im größten Teil Brasiliens scheint das ganze Jahr über die Sonne, aber an manchen Orten ist es heißer oder kälter. In Belem ist es das ganze Jahr über heiß, schwül und feucht, und im Bundesstaat Santa Catarina gibt es einige kühlere Tage.
7. Feste und Karnevalsveranstaltungen
In einem Punkt sind sich die Brasilianer einig: Sie wissen, wie man feiert. Von Kindern, die das Laufen lernen, bis hin zu älteren Menschen, die nicht mehr laufen wollen, nimmt jeder an den berühmten jährlichen Karnevals, Feiern und Festivals teil.
Voller Enthusiasmus, Leidenschaft und Ruhm tanzen, singen und trinken die Brasilianer den ganzen Tag lang auf Festen. Der bekannteste Karneval heißt KarnevalDas kann man nur schwer vergessen! Es erwarten Sie Kostüme, Gesichtsbemalung und eine Eruption von bunten Farben, Glitzer und Konfetti.
Es ist, als wäre man wieder an der Uni, wo eine ganze Woche lang gefeiert wird, und sogar die Wochen vor dem Karneval sind mit Straßenumzügen gespickt. Und dann, natürlich, muss es eine Party nach dem Karneval geben! Irgendwie muss man ja den Karnevalsblues lindern!
8. Brasilianische Speisen und Getränke
Die Brasilianer nehmen das Essen sehr ernst, das kann man nicht bestreiten. Sie lieben ihr Mittagessen und essen es, als wäre es die einzige Mahlzeit an diesem Tag oder vielleicht sogar in dieser Woche.
Die Mittagsmahlzeiten in Brasilien sind gigantisch, daher sollten Sie das Frühstück auslassen. Im Allgemeinen essen die Menschen in sogenannten Kilo-Restaurants, deren Preise sich nach dem Gewicht des Tellers richten. Üblicherweise trinken die Einheimischen einen Schuss caipirinha vor dem Mittagessen, um ihren Hunger zu stillen.
Dann gibt es haufenweise Bohnen, Reis, Fleisch und Salate, gefolgt von einem traditionellen puddingähnlichen Flan namens pudim (siehe oben). Brasilianer essen selten mit den Händen, und für Snacks wie Brot benutzen sie eine Serviette. Sie sind auch sehr höfliche Esser, die warten, bis der ganze Tisch sein Essen bekommen hat, bevor sie ihr eigenes essen.
9. Fußball ist Leben...
Der Vater des brasilianischen Fußballs, Charles Miller, ist in Brasilien als derjenige bekannt, der aus England mit einem Regelheft und zwei Bällen zurückkehrte und den Brasilianern das Spiel "Fußball" näher brachte. Fußball ist in Brasilien mehr als nur ein Spiel, es ist ihr Erbe, ihr Herz, ihre Seele und ihr Lebensstil.
Die Brasilianer lieben es, zusammenzukommen und ihr Land zu feiern, sei es bei einem Sieg oder einer Niederlage. Ganz zu schweigen davon, dass einige der besten Spieler und Helden des Fußballs vom brasilianischen Rasen kommen.
10. ...und sie lieben Kaffee
Es gibt wahrscheinlich 2% Brasilianer, die keinen Kaffee trinken, und das sind die, die zu jung sind, um ihn zu trinken. Kaffee ist die Grundlage für einen brasilianischen Bürger. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie einen Brasilianer sehen, der Kaffee trinkt.
Das Markenzeichen des brasilianischen Kaffees ist der Cafezinho, eine kleine Tasse gefilterten schwarzen Kaffees, der extra heiß und mit viel Zucker serviert wird. Der Cafezinho wird regelmäßig getrunken. Sie werden einen Kaffee in der Hand eines Brasilianers wahrscheinlich genauso finden wie ein Telefon in der Hand eines amerikanischen Millennials.
11. Visa und Genehmigungen
Es gibt viele verschiedene Arten von Visa, die Sie benötigen, wenn Sie nach Brasilien ziehen. Wenn Sie ein brasilianischer Arbeitgeber werden wollen, benötigen Sie ein Arbeitsvisum.
Wenn Sie zu Geschäftstreffen oder anderen geschäftlichen Zwecken reisen, benötigen Sie ein Geschäftsvisum. Ein Visuminhaber kann sich mit einem Arbeits- oder Geschäftsvisum nur 90 Tage in Brasilien aufhalten. Wenn Sie vorhaben, länger in Brasilien zu bleiben, müssen Sie ein neues Visum durch einen Visumantrag beantragen Website.
Ein Touristenvisum ist nur für Aufenthalte von weniger als 90 Tagen in Brasilien erforderlich. Für längere Arbeitsaufenthalte benötigen Sie ein Aufenthaltsvisum und eine Aufenthaltsgenehmigung.
Dauerhafte Visa werden an Personen vergeben, die mit einem brasilianischen Staatsbürger verheiratet sind. Sie müssen außerdem zwei Jahre lang im Land leben wollen.
12. Brasilianische Kultur und soziale Bräuche
Die Brasilianer sind sehr entspannt. Es macht ihnen nichts aus, wenn man zu spät kommt. Man sollte sich verspäten; es wäre unhöflich, pünktlich zu erscheinen! Es ist pünktlich, wenn man zu spät kommt, und peinlich, wenn man zu spät kommt. Wenn es um Beschäftigungsmöglichkeiten geht, sollte man vielleicht pünktlich sein, nur für den Fall.
Brasilien lebt vom Kaffee. Sie laufen nicht auf Zeit.
13. Das Bildungssystem in Brasilien
Auch wenn sich das Wirtschaftswachstum in Brasilien verbessert hat, sind viele öffentliche Schulen chronisch unterfinanziert und werden in der Regel auf brasilianischem Portugiesisch unterrichtet. Aus diesem Grund schicken viele Auswanderer ihre Kinder auf Privatschulen oder internationale Schulen, und zum Glück gibt es eine große Auswahl an Schulen.
In den berühmten Städten Rio de Janeiro und São Paulo gibt es viele Schulen. Zum Glück für Amerikaner, die mit Kindern reisen, konzentrieren sich viele internationale Schulen auf amerikanische Lehrpläne. Privatschulen sind billiger als internationale Schulen, so dass andere Expats diese bevorzugen.
14. Arbeitsmöglichkeiten für Expats
Wenn Sie nach Brasilien ziehen, brauchen Sie eine Einkommensquelle. Für ausländische Bürger ist es schwierig, in Brasilien Arbeit zu finden. Das liegt daran, dass Portugiesisch die am weitesten verbreitete Sprache ist, und ohne diese Sprache ist es unwahrscheinlich, dass Sie einen Job bekommen.
Es gibt ausländische Unternehmen in Brasilien, die eher internationale Bürger einstellen. Eine weitere sehr gefragte Stelle ist die des Englischlehrers an Schulen. In großen Städten wie Rio de Janeiro und São Paulo ist die Nachfrage unglaublich hoch.
15. Bestechung und andere Formen der Korruption
Leider ist Bestechung im brasilianischen Lebensstil weit verbreitet, vor allem bei denjenigen, die eine höhere Macht haben. Eine häufige Form der Korruption ist die Veruntreuung von Geldern. Vor etwa drei Jahren wurden in Brasilien fast 100 Polizeibeamte verhaftet, weil sie Bestechungsgelder als Gegenleistung für ihre Dienste für Kriminelle angenommen hatten.
Es ist auch üblich, dass in Brasilien viele Politiker in Korruptionsskandale verwickelt sind.
16. Wir dürfen den Amazonas-Regenwald nicht vergessen
Korruptionsskandale haben Brasilien nie davon abgehalten, ein schönes Land zu sein. Für den Anfang: AHEM, der Amazonas-Regenwald, ist hier!
Der 55 Millionen Jahre alte Regenwald bedeckt 60% von Brasilien. Atemberaubende Pfade, atemberaubende Wasserfälle, unvergessliche Ausblicke und wunderschöne Tiere. Ein absolutes Muss für jeden Lateinamerikareisenden.
17. Wohnen und Unterkunft in Brasilien
Wo Sie wohnen möchten, hängt von Ihren persönlichen Zielen ab. Es ist teurer, in größeren Städten zu wohnen, aber die öffentlichen Verkehrsmittel sind in ruhigeren Gegenden teurer. Eine private Wohnung in Brasilien kostet normalerweise $700. Eine gute Idee ist es, über Airbnb zu suchen, bis Sie eine Wohnung gefunden haben, in der Sie sich vorstellen können zu leben.
18. Hohe Kriminalitätsraten, Einkommensungleichheit und Armut
Südamerikanische Länder wie Brasilien haben eine unglaublich hohe Kriminalitätsrate und Armut. Die weniger gut gestellten Kriminellen haben es auf Menschen abgesehen, die ihren Lebensunterhalt durch Drogenhandel und andere illegale Aktivitäten verdienen. Die erschreckende Einkommensungleichheit führt dann zu einer großen Zahl von Gewaltverbrechen.
19. Fortbewegung in Brasilien
Da es sich um ein portugiesischsprachiges Land handelt, sprechen die meisten Brasilianer Portugiesisch und nicht Englisch. Es kann ziemlich schwierig sein, nach dem Weg zu fragen oder um Hilfe zu bitten, wenn man sich in Brasilien verlaufen hat.
Die U-Bahn ist viel sicherer als die Busse, aber die Metro fährt nicht in der Nacht. Eine weitere günstige Transportmöglichkeit ist ein Taxi, aber es ist ratsam, einen Taxiservice zu rufen, anstatt eines von der Straße zu nehmen.
Außerhalb der großen Städte sind die Straßenverhältnisse in Brasilien schlecht und unsicher, vor allem für Menschen, die nicht an die Straßen und ihre Fahrweise gewöhnt sind. Bleiben Sie also am besten bei den öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn Sie es vermeiden können.
20. Sie haben eine der größten Volkswirtschaften der Welt
Die brasilianische Wirtschaft ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Die wachsende Wirtschaft belief sich im Jahr 2020 auf rund $1,44 Billionen.
Der Fortschritt Brasiliens verbessert sich durch die Wertschöpfung in den Dienstleistungsbranchen, aber die hohe Kriminalitätsrate und die hohen Steuern schwächen ihn.
21. Schöne Strände und historische Kolonialstädte
Brasilien ist reich an Geschichte, und es gibt viele alte Städte zu besichtigen. Wenn Sie durch die Straßen von Salvador, Olinda oder Mariana spazieren, werden Sie sich in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen.
Natürlich werden Sie bei dem heißen Wetter die besten Strände besuchen wollen. Zu den Luxusstränden gehören Trancoso, Barra Grande und Barra da Lagoa.
FAQs
Wofür ist São Paulo bekannt?
Sao Paulo ist als die reichste Stadt Brasiliens bekannt und wird wegen seiner Kunst, Museen und Architektur besucht.
Was ist so besonders an Rio de Janeiro?
Allein die Lage und die Menschen machen sie so einzigartig. Aber auch die Kunst, die Architektur, die Landschaft und die Kultur. Die Stadt ist eine Ikone.
Warum gibt es in Brasilien vier Zeitzonen?
Brasilien benötigt aufgrund seiner Größe verschiedene Zeitzonen.
Wie steht es um die Lebensqualität in Brasilien?
Sie werden ein schönes Leben in Bezug auf Menschen, Orte und Leistungen vorfinden. Aber in Bezug auf Einkommen, Gesundheit und Bildung müssen Sie vielleicht härter dafür arbeiten.
Abschließende Überlegungen
Brasilien wird einfach immer besser. Die Wirtschaft ist im Aufschwung, die Partys boomen, und die Menschen fühlen sich wohl. Warum nicht mitmachen? Sie sind eingeladen!