Basel, Schweizist die drittgrößte Stadt Frankreichs und liegt an der Grenze zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Sie ist eine kleine, einladende Stadt, in der etwa 32% der Bevölkerung Ausländer sind. Es ist eine Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe, die alles umfasst, was das moderne Leben zu bieten hat.
Wenn Sie erwägen, nach Basel zu ziehen, werden Ihnen die unten aufgeführten Kosten helfen, eine informierte Entscheidung über die Kosten zu treffen, die mit einem Umzug und dem Leben in der wärmsten Stadt der Schweiz verbunden sind.
Schnelle Fakten zu Basel:
- Bevölkerung: 171.000 (Schätzung 2017)
- Offizielle Sprache: Schweizerdeutsch (de facto) und viele andere Sprachen werden zu Hause gesprochen, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Rumänisch, Polnisch, Russisch und viele andere.
- BIP pro Kopf: $91.991,60 (US$ - 2021)
- Zuschlagen der Autotür: Es ist illegal, eine Autotür zuzuschlagen. Es gilt als extrem unhöflich.
- Währung: Schweizer Franken oder CHF. Ab Anfang 2023 gilt: $1 USD = 0,94 CHF, 1 € EUR = 0,99 CHF, $1 CAD = 0,69 CHF, $1 AUD = 0,63 CHF
1. Kosten für Umzug und Versand nach Basel
Muster internationale Containerschifffahrt Tarife in die Schweiz aus verschiedenen anderen Ländern
2. Basler Wohnkosten
Die Preise für Häuser und Wohnungen in Basel sind weitaus erschwinglicher als in Zürich oder Genf. Die Preise variieren von Gegend zu Gegend, aber die folgenden Zahlen geben Ihnen einen Hinweis darauf, was zu welchem Preis erhältlich ist.
Monatliche Mietpreise in Basel:
- Wohnung (Appartement) mit 1 Schlafzimmer im Stadtzentrum: 1.390+ CHF
- 1-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums: 1.100+ CHF
- Wohnung mit 3 Schlafzimmern im Stadtzentrum: 2.600+ CHF
- Wohnung mit 3 Schlafzimmern außerhalb des Stadtzentrums: 2.000+ CHF
Basler Hauskaufpreise:
- Preis pro Quadratmeter (10,7 Quadratfuß) zum Kauf im Stadtzentrum: 9.400+ CHF
- Preis pro Quadratmeter (10,7 Quadratfuß) zum Kauf außerhalb der Stadt: 7.400+ CHF
Basler Wohnkostenvergleich:
So sehen die Mieten in Basel im Vergleich zu anderen Städten weltweit aus.
- London ist 31,7% teurer
- New York ist 55.1% teurer
- Los Angeles ist 39,3% teurer
- Toronto ist 7,6% teurer
- Vancouver ist 14.1% teurer
- Sydney ist 20.1% teurer
- Melbourne ist 14,2% billiger
- Paris ist 4,2% billiger
- Dubai ist 9% teurer
Quelle: Numbeo
Wie Sie bei den Wohnkosten sparen können:
- Eine Wohnung oder ein Haus teilen: Wohngemeinschaften sind in Basel sehr verbreitet, vor allem unter den jüngeren Einwohnern. In einer Wohngemeinschaft haben Sie Ihr eigenes Zimmer, oder Sie können sich ein Zimmer teilen, wenn Sie es billiger haben möchten. Das Bad/die Bäder teilen Sie sich mit den anderen Bewohnern des Hauses/der Wohnung. Schauen Sie auf ., Gerade gelandet und Zimmer4all und finden Sie jemanden, mit dem Sie sich gut verstehen und der die Kosten mit Ihnen teilt.
- Unterschiedliche Gebiete - unterschiedliche Preise: Paulus und Bachletten sind sowohl bei Singles als auch bei Familien sehr beliebt. Hier gibt es grosse, hochwertige Wohnungen und Stadthäuser mit kleinen Gärten und guten Schulen in der Nähe. In den internationalen Vororten Gundeli und Kannenfeldplatz gibt es eine gute Auswahl an alten und neuen Wohnungen. Diese Gebiete sind sehr gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Viele Menschen entscheiden sich für ein Leben in den Dörfern rund um Basel, wie Riehen, Bettingen, Biningen, Allschwil und Muttenz.
3. Basel Kosten für Lebensmittel, Lebensmittelgeschäfte und Restaurants
Basel verfügt über eine Vielzahl von guten internationalen und traditionellen Schweizer Restaurants.
- Preisgünstiges Restaurant: 20.00 - 25.00 CHF
- Kaffee zum Mitnehmen: 5.20 - 6.00 CHF
- Eine Flasche Cola: 4.80 - 5.00 CHF
- 1L Milch: 1.50 - 1.90 CHF
- Ein Laib Brot: 1.50 - 4.00 CHF
- 12 Eier: 3.60 - 7.00 CHF
- 1kg Huhn: 30.00 - 35.00 CHF
- 1kg Rindfleisch: 50.00 - 60.00 CHF
- 1kg Äpfel: 3.00 - 4.60 CHF
- 1kg weißer Reis: 2.80 - 3.20 CHF
Hier sehen Sie, wie Restaurants und Lebensmittelpreise im Vergleich zu anderen Großstädten in der Welt sind.
- New York Restaurants sind 15,5% billiger und Lebensmittel sind 30,8% billiger als in Basel.
- Los Angeles Restaurants sind 30,2% billiger und Lebensmittel sind 72,2% billiger als in Basel.
- London Restaurants sind 51,2% billiger und Lebensmittel sind 144,8% billiger als in Basel.
- Toronto Restaurants sind 52,5% billiger und Lebensmittel sind 95,7% billiger als in Basel.
- Vancouver Restaurants sind 62% billiger und Lebensmittel sind 88,6% billiger als in Basel.
- Sydney Restaurants sind 47,7% billiger und Lebensmittel sind 70,9% billiger als in Basel.
- Melbourne Restaurants sind 54,5% billiger und Lebensmittel sind 69,2% billiger als in Basel.
- Paris Restaurants sind 67,8% billiger und Lebensmittel sind 78,8% billiger als in Basel.
- Dubai Restaurants sind 61,2% billiger und Lebensmittel sind 170,7% billiger als in Basel.
Quelle: Numbeo
Bonustipps für billigere Lebensmittel, Restaurants und Lebensmittelgeschäfte:
- Kenne deine Supermärkte: Manor Supermärkte sind im Allgemeinen die teuersten Supermärkte, in denen Sie exklusive Luxusgüter finden. Migros ist die größte Supermarktkette der Schweiz und zusammen mit Coop die preislich in der Mitte des Weges liegen. Denner ist die drittgrösste Supermarktkette der Schweiz und ebenfalls sehr preisgünstig. Aldi, Lidl und Spar sind die günstigsten Supermärkte der Schweiz. Der Bauernmarkt auf dem Basler Marktplatz ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Er findet jeden Samstag statt und bietet eine gute Auswahl an frischem Fisch, Obst und Gemüse sowie lokalen und internationalen Köstlichkeiten.
- Günstige Mahlzeiten finden: Iberia Joven und Trip Advisor beide haben Vorschläge für Restaurants, die günstige Mahlzeiten anbieten.
4. Basler Alkoholkosten
In Basel gibt es Bars und Nachtclubs für jeden Geschmack. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Grundpreise für Bier und Wein im Supermarkt und in Restaurants.
- Ein Pint (0,6 l) einheimisches Bier in einem Restaurant/Pub: 8.00 - 9.00 CHF
- Eine Flasche importiertes Bier in einem Restaurant/Pub: 6.00 - 8.00 CHF
- Pint (0,6 l) einheimisches Bier in einem Supermarkt: 2.00 - 3.00 CHF
- Eine Flasche importiertes Bier in einem Supermarkt: 2.20 - 2.50 CHF
- Eine Flasche Wein der mittleren Preisklasse aus einem Supermarkt: 15.00 - 20.00 CHF
How To Drink For Less in Basel:
- Achten Sie auf die lokalen Zeitungen und Websites, um sich über Sonderangebote an Wochenenden und Feiertagen zu informieren.
- Yelp und Trip Advisor haben ein paar Vorschläge, wie man in Basel günstigere Getränke findet.
- Durchsuchen Sie die Gegend um die Universität und andere Hochschuleinrichtungen nach den besten Alkoholangeboten.
5. Basler Verkehrsmittel Tarife
Das öffentliche Verkehrsnetz in Basel besteht aus Bussen, Trams, Fähren und Zügen. Die Überquerung des Rheins mit einer der vier in Betrieb befindlichen Fähren ist bei Touristen und Einwohnern gleichermaßen beliebt. Die Schweiz verfügt über ein ausgezeichnetes Schienennetz und ist stolz darauf, pünktlich zu sein.
Hier sind einige Beispiele für Ticketkosten.
- Erwachsener Single - 3,60 CHF
- Tageskarte für Bus und Straßenbahn - 10.00 CHF
- Monatsabonnement für Bus und Straßenbahn - 80.00 CHF
Wie Sie in öffentlichen Verkehrsmitteln Geld sparen können:
- Wenn Sie in einer Unterkunft in der Stadt übernachten, haben Sie Anspruch auf eine Freikarte für alle Verkehrsmittel für die Dauer Ihres Aufenthalts.
- Kaufen Sie ein Fahrrad. Das Radfahren wird aktiv gefördert und es gibt ein ausgezeichnetes System von Radwegen in der ganzen Stadt, das viele Menschen nutzen, um mit dem Rad zur Arbeit und zur Schule zu fahren.
- Zu Fuß gehen. Die Stadt ist nicht so groß und Bewegung ist immer gut.
6. Kosten für Internet in Basel
Hier finden Sie einige Beispiele für Breitband-Internetpreise ab Anfang 2023 für unbegrenzte Downloads, basierend auf einem 12-Monats-Vertrag:
- Sonnenaufgang: 49.90 CHF pro Monat (Glasfaser-Breitband, bis zu 1 GB Datenvolumen)
7. Kosten von Kleidung, persönlichen Gegenständen, Fitnessstudio und Freizeit
Das Klima in Basel ist das mildeste der Schweiz. Der wärmste Monat ist der August mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 25°C. Der kälteste Monat ist der Januar mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 4°C. Der feuchteste Monat ist der Mai, in dem durchschnittlich 80 mm Niederschlag fallen.
Wie an den meisten Orten in der Schweiz kann es immer regnen, daher ist es weise einen Regenschirm oder eine zusammenfaltbare wasserdichte Jacke mitzunehmen.
Hier finden Sie einige Preise für Kleidung und andere nützliche Preise.
- Ein Paar Jeans: 100.00 - 140.00 CHF
- Sommerkleid: 40.00 - 60.00 CHF
- Laufschuhe (Turnschuhe): 110.00 - 160.00 CHF
- Business-Schuhe: 150.00 - 200.00 CHF
- Kurzer Arztbesuch (15 Min.): 115.00 CHF
- Deodorant: 7.00 CHF
- Shampoo: 5.00 CHF
- Toilettenpapier (4 Rollen): 3.00 CHF
- Mitgliedschaft im Fitnessstudio: 65.67 - 150.00 CHF pro Monat
- Film (Kino) Ticket: 18.00 - 20.00 CHF
Quelle: Numbeo und Expatistan
8. Kosten des Besitzes eines Autos und des Autofahrens in Basel
In der Schweiz fahren alle auf der rechten Seite. Das Autofahren in Basel ist kein Problem, solange Sie sich an die Verkehrsregeln halten, aber es ist am besten, wenn Sie während der Stoßzeiten kein Auto benutzen. Die Geldstrafen für Verkehrsverstöße sind in der Schweiz sehr hoch, und die Verkehrspolizei und die Parkwächter sind sehr wachsam.
Wenn Sie aus der Schweiz nach Basel ziehen, können Sie Ihren Führerschein behalten, müssen aber Ihre Adresse auf die neue Adresse in Basel ändern. Sie können 12 Monate lang mit einem ausländischen Führerschein fahren, danach müssen Sie einen Schweizer Führerschein erwerben. Ihr ausländischer Führerschein muss entweder in Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch abgefasst sein. Ist dies nicht der Fall, brauchen Sie entweder eine Übersetzung oder einen internationalen Führerschein. Personen aus der EU/dem EWR müssen keine Prüfung ablegen, um ihren Schweizer Führerschein zu erhalten. Diese Liste Details zu außereuropäischen Ländern, in denen Sie nur eine Fahrprüfung und keine theoretische Prüfung ablegen müssen, um Ihren Führerschein zu erhalten. Alle anderen müssen eine theoretische Prüfung und eine Fahrprüfung ablegen.
Hier sind einige weitere Beispiele für die Kosten für den Besitz und Betrieb eines Autos in Basel:
- Volkswagen Golf: 30.000 CHF
- 1 Liter (¼ Gallone) Gas (Benzin): 1,88 CHF
- Anmeldegebühr (falls zutreffend): Variiert je nach Fahrzeug
- Autobahn-Gebühr: 40 CHF pro Jahr
- Sonstige Gebühren (falls zutreffend): MOT alle vier Jahre
Quelle: Expatistan, CH
Wie Sie beim Autofahren in Basel Geld sparen können:
- Carsharing oder Fahrgemeinschaften sind eine Möglichkeit, Geld zu sparen. Versuchen Sie Mobilität, CatchaCar, BlaBlaCar und Mitfahrzentrale.
- Taxis können manchmal eine billigere Option sein, vor allem wenn Sie den ganzen Tag parken müssen. Versuchen Sie Uber.
9. Steuern in Basel
Unabhängig davon, wo Sie in der Schweiz wohnen, zahlen Sie den gleichen Steuersatz. Die Mehrwertsteuer ist 8% in der Schweiz und wird auf die meisten Waren und Dienstleistungen im ganzen Land erhoben. Anders als in einigen anderen Ländern ist sie immer im angegebenen Preis enthalten.
Unabhängig davon, ob Sie Eigentümer oder Mieter Ihrer Wohnung sind, unterliegen Sie der Gemeindesteuer, die sich nach dem Gebiet richtet, in dem Sie wohnen, und nach der Größe der Immobilie, die Sie bewohnen. In der Schweiz gibt es ein komplexes System, bei dem Stadtteile mit wohlhabenden Bewohnern und Gewerbegebiete oft weniger Steuern zahlen als Gebiete, deren Bewohner ein durchschnittliches Einkommen haben. Wenn Sie sich für den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses in Basel entscheiden, müssen Sie mit 5% des Verkaufspreises rechnen: 0,2 - 1% Notargebühren, 0,3 - 3% Grunderwerbssteuer und 1 - 1,5% für die Registrierung der Eigentumsurkunde.
10. Flug Kosten aus Basel
Wenn Sie nach Basel ziehen, finden Sie hier die ungefähren Kosten für Flüge in andere Weltstädte, basierend auf den niedrigsten Einwegpreisen von Skyscanner ab Anfang 2023. Bei Langstreckenflügen fliegen die in Basel wohnhaften Passagiere ab Zürich. Sie fahren entweder mit dem Auto oder nehmen den Airtrain, der sie direkt von Basel zum Flughafen Zürich bringt.
- New York: 280 CHF
- Los Angeles: 430 CHF
- London: 35 CHF
- Paris: 60 CHF
- Toronto: 320 CHF
- Vancouver: 420 CHF
- Dubai: 220 CHF
- Sydney: 730 CHF
- Melbourne: 930 CHF
- Kapstadt: 440 CHF
- Hongkong: 700 CHF
Weitere Tipps zum Umzug nach Basel:
Die oben genannten Kosten und Preise sollten Ihnen eine gute Vorstellung von den Lebenshaltungskosten in Basel geben, aber vielleicht helfen Ihnen die folgenden zusätzlichen Tipps, Ihren Umzug reibungslos zu gestalten.
11. Alleine nach Basel gehen
Ein Umzug kann überall eine einsame Erfahrung sein, aber der Umzug in eine neue Stadt kann ziemlich entmutigend sein. Hier sind ein paar Tipps zum Einleben in Basel.
- Begegnungen: In Basel gibt es viele kostenlose Treffpunkte, die Sie auf Meetup.com. Finden Sie Gruppen, die das tun, was Sie lieben, wie Basel Travel, Basel Wine Sharing, The Basel Book Club, Digital Experience und viele mehr.
- Besuchen Sie lokale Veranstaltungen: In Basel ist immer etwas los. Finden Sie heraus, was los ist unter Basel, Meine Schweiz, Basel auf Englisch und Trip Advisor.
12. Mit der Familie nach Basel ziehen
Basel ist eine relativ kleine Stadt, die Menschen und Familien aus der ganzen Welt willkommen heißt. Ihre geografische Lage macht sie zur perfekten Stadt, um mit der Familie andere europäische Länder zu erkunden. Hier ein paar zusätzliche Denkanstöße.
- Neue Eltern (oder werdende Eltern): Überprüfen Sie die Basler Stiftung für Kinder, Universitätsspital Basel und Anglo-Infos.
- Leben Sie in einer familienfreundlichen Gegend: Basel ist, wie die ganze Schweiz, ein familienfreundlicher Ort zum Wohnen. Paulus und Bachletten verfügen über große Wohnungen und Stadthäuser, die sich gut für Familien eignen. In diesen beiden Vierteln befinden sich auch öffentliche und private Schulen in der Nähe. Familien entscheiden sich oft dafür, in einem der Dörfer vor den Toren Basels zu wohnen. Dörfer wie Riehen und Bettingen im Norden und Binningen, Allschwil und Muttenz im Süden bieten eine grosse Vielfalt an Wohnmöglichkeiten und die Nähe zu guten Schulen.
- Finden Sie etwas, das Sie mit Ihren Kindern unternehmen können: Hallo Schweiz, Basel auf Englisch, Reisen für Kinder und Trip Hobo haben alle tolle Ideen für Aktivitäten und Veranstaltungen, die Ihre Kinder lieben werden.
13. Umzug nach Basel zum Arbeiten
Der Umzug nach Basel wegen der Arbeit ist einer der häufigsten Gründe, warum Menschen sich für einen Umzug entscheiden. Die meisten Menschen haben bereits einen Job, wenn sie in die Schweiz ziehen, da es ohne einen Job fast unmöglich ist, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Wie die übrige Schweiz hat auch Basel ein sehr hohes berufliches Niveau in allen Arbeitsbereichen. Die Stadt ist bekannt für ihre Spitzenleistungen in den Bereichen Biowissenschaften und Pharmazeutik sowie Chemie, Finanzen und Logistik.
Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie aus beruflichen Gründen umziehen:
- Gehalt: Die Gehälter in Basel sind hoch. Sie können die Gehaltsspannen auf Websites wie Glassdoor und Lohnskala.
- Wie man Arbeit findet: Um einen Job zu finden, bevor Sie nach Basel ziehen, schauen Sie sich die folgenden Seiten an: Arbeitsplätze in Basel und Xpat Jobs. Sie können auch nach Personalvermittlern in Ihrer Branche googeln, denn auch sie können Ihnen oft zu ersten Vorstellungsgesprächen verhelfen.
14. Umzug von Australien nach Basel
In Basel leben ein paar Australier. Wenn Sie erwägen, sich ihnen anzuschließen, finden Sie hier ein paar zusätzliche Hinweise.
- Größenvergleich: Vergleicht man die Einwohnerzahl der Stadt Basel mit einer Stadt in Australien, so handelt es sich um Geelong, Victoria.
- Treten Sie Expat-Gruppen bei: Beide InterNations und Glocals bieten Möglichkeiten, andere Australier in Basel zu treffen.
15. Umzug von Kanada nach Basel
In Basel leben viele Kanadierinnen und Kanadier Wenn Sie einen Umzug von Basel in Erwägung ziehen Kanada Hier sind einige Dinge zu beachten.
- Größe: Die Einwohnerzahl Basels entspricht in etwa derjenigen von Barrie, Ontario.
- Expat-Gruppen: InterNations und Expat.com gibt Ihnen die Möglichkeit, andere Kanadier kennenzulernen, die bereits in Basel leben und arbeiten.
16. Umzug aus den Vereinigten Staaten nach Basel
In Basel lebt ein kleines amerikanisches Kontingent. Wenn Sie erwägen, nach Basel zu ziehen, haben wir hier ein paar Tipps für Sie:
- Größe: Die Einwohnerzahl Basels entspricht in etwa derjenigen von Tallahassee.
- Expat-Gruppen: InterNations und Expat.com wird Sie mit anderen Amerikanern bekannt machen, die bereits in Basel leben und arbeiten, und Ihnen helfen, sich leicht einzuleben.
17. Umzug nach Basel aus dem Vereinigten Königreich
Es gibt eine kleine Gruppe von Briten, die in Basel leben und arbeiten. Wenn Sie erwägen, nach Basel zu ziehen, finden Sie hier ein paar zusätzliche Tipps
- Größe: Vergleicht man die Einwohnerzahl von Basel mit einer Stadt in der UKwürden Sie in Stockton-on-Tees suchen.
- Expat-Gruppen: InterNations und Expat.com bieten Ihnen die Möglichkeit, andere Briten zu treffen, die bereits in Basel leben.
Wir hoffen, dass die oben genannten Tipps und Kosten hilfreich sind. Wenn Sie herausfinden möchten, wie viel Sie der Umzug nach Basel kosten wird, können Sie beginnen mit Vergleich von Umzugsangeboten hier.